DJ_Biohazard Geschrieben 2. Oktober 2004 Geschrieben 2. Oktober 2004 Gunter Thielen, Vorstandsvorsitzender von Bertelsmann, glaubt, dass mit Hilfe neuer Technologien dem illegalen Musiktausch im Internet schon bald ein Ende gesetzt werden kann. Seiner Aussage nach habe man das Problem in ein bis zwei Jahren unter Kontrolle.Neben entsprechenden technischen Massnahmen soll auch die Einführung legaler Musikdienste zu diesem Ziel beitragen.Allerdings haben sich diese Visionen noch nicht bis zu den Usern herumgesprochen. Nach einem Rückgang im Juli und August werden die Tauschbörsen nun wieder verstärkt genutzt. Quelle: www.mp3-world.net ja ne is klar *ggg*
Dillo Geschrieben 2. Oktober 2004 Geschrieben 2. Oktober 2004 also ich würde sagen da is wer bissl zu optimistisch.... in zwei jahren unter kontrolle.... naja...
Nachtfalke Geschrieben 2. Oktober 2004 Geschrieben 2. Oktober 2004 Zuerst muss die Politik mal etwas tun im großen Stil, zB auf EU-Ebene, oder die Amerikaner. Das Urheberrecht alleine ist zu schwach und hier bis an die User der Tauschbörsen durchzugreifen. Den nächsten Schritt muß daher eben die Judikative machen indem sie Gesetze vorschlägt, die es erlauben die Musikpiraterie über Tauschbörsen zu unterbinden und damit eine Exekution dieser Gesetze möglich macht, was derzeit einfach nicht der Fall ist. Auch ergeben sich in unseren Breiten Probleme mit den Provider, die ja zur Verfolgung der Verbrecher zugriff auf Daten geben müßten. Tja, da fehlt noch viel! Von Parlamentsbeschluss bis Exekution von Gesetzen ists ein weiter weg,......to be continued...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden