Kilian Geschrieben 1. Juli 2004 Geschrieben 1. Juli 2004 Ab Donnerstag (01.07.04) gibt es Änderungen in der Führerschein-Prüfung. Das Verkehrsministerium hat den Fragenkatalog für die theoretische Prüfung überarbeitet - viele Fragen sind spezieller geworden.Sie haben mehr als 200 Fragen neu entwickelt und dabei ganze Themenblöcke neu aufgenommen. Unfall, Lesen einer Straßenkarte und Technik gehören jetzt - abhängig von der Klasse - zum Lernpensum. Die meisten Änderungen, so der Vorsitzende der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände, betreffen Bus- und Lastwagenfahrer. Gerhard von Bressensdorf führt dies auch auf die schlimmen Unfälle der letzten Jahre zurück.Weniger allgemeine, dafür mehr spezielle Fragen Für Anwärter auf den Pkw-Führerschein aber ist "die Angst vor einer Verschärfung ab dem 1. Juli unbegründet"Nach wie vor müssen 30 Fragen beantwortet werden, dabei wurde die zulässige Fehlerpunktzahl sogar von neun auf zehn anghoben. "Es wird also nicht schwerer, sondern eher leichter." In Zukunft werden weniger allgemeine Fragen gestellt und dafür mehr, die den jeweiligen Fahrzeugtyp betreffen. Bei der Pkw-Führerscheinprüfung wird es künftig also nur noch 20 statt bisher 25 grundsätzliche Fragen geben. Die Anzahl der Fragen, die sich speziell auf das Autofahren beziehen, steigt hingegen von sieben auf zehn.Puuh gut das ich ihn schon hab
Ash Geschrieben 1. Juli 2004 Geschrieben 1. Juli 2004 Also weniger Fragen, dafür aber mehr erlaube Fehlerpunkte? Na dann wird es ja wirklich einfacher....
Gast DJ Berni Geschrieben 1. Juli 2004 Geschrieben 1. Juli 2004 Gilt das auch in Ö?Werd in knapp 2 Wochen anfangen!
[D4v3|R4v3] Geschrieben 1. Juli 2004 Geschrieben 1. Juli 2004 nö glaub ich nichtin Ö hamms ja erst vor kurzem den mehrphasenführerschein eingeführt ... glaub ned, dass sie da scho wida was ändern werdnaba ich bin auch froh, dass ich ihn scho hab', sonst hätt ich den ganzen mehrphasenscheiß auch noch mitmachen müssen - und mehr zahlen müssen
Kilian Geschrieben 1. Juli 2004 Autor Geschrieben 1. Juli 2004 Also weniger Fragen, dafür aber mehr erlaube Fehlerpunkte? Na dann wird es ja wirklich einfacher.... Die theoretische Prüfung wird für Pkw- und Motorradkandidaten tendenziell etwas leichter. Zwar sind - wie bisher - 30 Fragen zu beantworten, aber die zulässige Fehlerpunktgrenze wird von 9 auf 10 angehoben. Wer sich allerdings in der Vorfahrt und in der Gefahrenabwehr nicht auskennt und zwei Fragen dieser Kategorien falsch beantwortet, fällt auch bei sonst fehlerfreier Beantwortung aller übrigen Fragen durch. Und das, obwohl die einzelne Frage nur 5 Fehlerpunkte bringt, also rein rechnerisch nur 10 Fehlerpunkte fällig sind. Also nicht unbedingt leichter
Gast CHB Geschrieben 1. Juli 2004 Geschrieben 1. Juli 2004 ist doch alles unsinn !ich bin vor 3 tagen mit 12 fehlerpunkte durchgefa´llen, weil ich wusste das es ab 1 juli viel schwerer wird !!!insgesamt kommen 8 NEUE bögen hinzu !anstatt 52 sind es jetzt 60 !!und dazu kommen noch neue formeln !also wo solls da leichter werden ?hab die theo. prüfung versucht obwohl ich fast nix konnte..tja habs versucht und mission fehlgeschlagen.aba dafür das ich nichts gelernt habe sind 12 fehlerpunkte eigentlich ok..naja hab ja ez bald 3 wochen urlaub dann muss ich alles lernen.
Rabbit Geschrieben 3. Juli 2004 Geschrieben 3. Juli 2004 naja, dazu sag ich nur pech gehabt. muss ich eben mehr lernen. zum glück ist der fehlerquotient etwas gestiegen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden