DJ_Biohazard Geschrieben 11. Februar 2004 Geschrieben 11. Februar 2004 Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BauA) hat sich jetzt mit dem möglichen Krebsrisiko von in Druckern und Kopierern enthaltenem Tonerstaub beschäftigt. Leider reichen die ermittelten Ergebnisse nicht aus. Im Auftrag des ARD-Magazins 'Plusminus' haben sich jetzt Düsseldorfer Forscher mit der möglichen Krebsgefahr verschiedener Staubarten befasst, und die Staubarten an Ratten getestet. Weil die Ratten einer erheblich höheren Menge an Staub ausgesetzt wurden, konnte auch bei dieser Untersuchung bisher keine Aussage bei der Wirkung auf den Menschen gemacht werden.
Gregorek Geschrieben 11. Februar 2004 Geschrieben 11. Februar 2004 Das hab´ ich auch gelesen! Ich glaube auch dass es verdammt Schädlich sein könnte!Ich merke es auch, (in der arbeit) wenn ich in den Copierer-Raum reingehe, so sehr unangenehme, kommischer Geruch... Dadurch versuche es immer dort ein biesien die Luft anzuhalten. :grim:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden