Sottosopra Geschrieben 24. März 2009 Geschrieben 24. März 2009 (bearbeitet) Studenten-PISA, ein Wissenstest von Spiegel, den ich heute auf Wallys Facebook-Seite gefunden hab! Testen Sie sich: Wie fit sind Sie in Politik und Wirtschaft, wie gut kennen Sie sich in Kultur, Geschichte und Naturwissenschaften aus? Machen Sie mit - und überprüfen Sie auf SPIEGEL ONLINE Ihr Allgemeinwissen!Der SPIEGEL bittet gemeinsam mit studiVZ zum großen Wissenstest. Er richtet sich an Studenten, aber auch alle anderen Interessierten dürfen teilnehmen.Hier der direkte Link zum Wissenstest: http://studentenpisa8.spiegel.de/html/rogator.htmUnd hier noch Wissenswertes zum Test selbst (+ Link zum Test): http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/0...,603275,00.htmlIm Mai werden einem dann die Ergebnisse per E-Mail zugesandt...dann können wir ja hier unsere Ergebnisse vergleichen! Also dann, viel Spaß beim Quiz! Bearbeitet 25. März 2009 von Sottosopra
Wally44 Geschrieben 24. März 2009 Geschrieben 24. März 2009 Sehr gut hast et ja noch gemacht so gehört sich das, Wally sagt... Sotto macht *lach*Also ick hab den gestern schon gemacht ick fänds ganz intresannt wenn der ein oder andre och mitmacht & wir dann im Mai mal "vergleichen" :)
Sottosopra Geschrieben 25. März 2009 Autor Geschrieben 25. März 2009 Wally sagt... Sotto macht *lach*Das hätt ich auch noch so oder so gemacht. :P Fand die Idee mit dem GFU-Vergleich ganz gut
Rabbit Geschrieben 3. April 2009 Geschrieben 3. April 2009 Der Test hat es ganz schön in sich. Ernüchternd, wie ungebildet man doch in manchen Bereichen ist
Sottosopra Geschrieben 5. Mai 2009 Autor Geschrieben 5. Mai 2009 (bearbeitet) Sehr geehrter Herr Oliver ******,wir freuen uns, Ihnen heute Ihr Ergebnis des SPIEGEL-Wissenstests mitzuteilen: Sie haben am 24.03.0927 von 45 Punkten erreicht. In Ihrer individuellen Auswertungdes Testbogens können Sie jederzeit nachschauen, bei welchenFragen Sie richtig lagen.Mit freundlichen GrüßenIhr Studenten-Pisa-TeamYeeeaaaahhhh, mehr als die Hälfte!!! Richtige Antworten in Prozent:Sie persönlichPolitik 67Geschichte 89Wirtschaft 56Kultur 44Naturwissenschaften 44Gesamt 60Müsste bei mir in Geschichte und Naturwissenschaften eigentlich umgedreht sein! Bearbeitet 5. Mai 2009 von Sottosopra
Wally44 Geschrieben 5. Mai 2009 Geschrieben 5. Mai 2009 meene Mail kam noch nicht an :(Ick wills wisseeeeeeeeeeeeeen :D
Wally44 Geschrieben 6. Mai 2009 Geschrieben 6. Mai 2009 Sehr geehrter Herr Christian ******,wir freuen uns, Ihnen heute Ihr Ergebnis des SPIEGEL-Wissenstests mitzuteilen: Sie haben am 23.03.0927 von 45 Punkten erreicht. In Ihrer individuellen Auswertungdes Testbogens können Sie jederzeit nachschauen, bei welchenFragen Sie richtig lagen.Mit freundlichen GrüßenIhr Studenten-Pisa-TeamYeeeaaaahhhh, mehr als die Hälfte!!! Richtige Antworten in Prozent:Sie persönlichPolitik 56Geschichte 33Wirtschaft 89Kultur 78Naturwissenschaften 44Gesamt 60Ach nen bissl enttäuscht bin ick schon hät mir mehr erhofft grad in Politik :/
Sottosopra Geschrieben 6. Mai 2009 Autor Geschrieben 6. Mai 2009 Also wenn schon Beitrag kopieren, dann richtig :P ...dein Nachname hat ja wohl mehr als 6 Buchstaben!
Wally44 Geschrieben 6. Mai 2009 Geschrieben 6. Mai 2009 ick hab überlegt ob icks noch ändere aber dacht mir, Neeee quatsch achtet sowieso keener druff, tja SHit happens :DHat sonst keener weiter mitjemacht? SCHWACH!!! :/
Wally44 Geschrieben 7. Mai 2009 Geschrieben 7. Mai 2009 Die Zeugnisvergabe - Sie haben Post!Wie schwer ist es, den Studentenpisa-Test zu knacken? Der SPIEGEL gab den Deutschen Rätsel auf, über eine halbe Million Menschen machte mit. Jetzt werden bis Ende der Woche die persönlichen Auswertungen verschickt. Und sorgen für so manchen Aha-Effekt.Es war ein Parforce-Ritt kreuz und quer durch fünf Wissensgebiete - 45 Fragen aus Politik und Geschichte, Kultur, Naturwissenschaften und Wirtschaft. Und allzu leicht sollten es die Teilnehmer bei Studentenpisa nicht haben. Die Aktion des SPIEGEL in Kooperation mit studiVZ ließ die Menschen rätseln, Hunderttausende machten mit.Die meisten forderten eine persönliche Auswertung an. Und wissen jetzt mehr: Seit Mittwoch und noch bis zum Ende der Woche werden die Studentenpisa-Zeugnisse verschickt. Per E-Mail bekommt jeder Teilnehmer noch einmal die Fragen zu sehen, die ihm gestellt wurden, und die Antworten, die er gegeben hat. Außerdem kann er schwarz auf weiß die Lösung lesen, die richtig gewesen wäre.Die Zeugnisse dürften für so manchen Aha-Effekt sorgen. Denn nur den wenigsten Teilnehmern ist es gelungen, alle Aufgaben zu lösen. Wer zwei Drittel - also 30 der 45 Fragen - zu beantworten gewusst hat, liegt schon über dem Durchschnitt.Eine ausführliche Auswertung wird in Kürze im SPIEGEL zu lesen sein, das Magazin wird voraussichtlich noch im Mai detailliert berichten. Dann werden verbleibende Rätsel aufgelöst: Wissen Frauen mehr als Männer? Was kann der Durchschnittsstudent? An welchen Hochschulen studieren die klügsten Köpfe?
Fletcher Geschrieben 7. Mai 2009 Geschrieben 7. Mai 2009 Hmm, das ist ja merkwürdig?! *Kopfkratz* Auch ich habe 27 von 45 Aufgaben richtig gelöst und bekam dafür 60 Punkte, bzw. 60%. Richtige Antworten in Prozent:Sie persönlichPolitik 44Geschichte 67Wirtschaft 56Kultur 56Naturwissenschaften 78---------------------------Gesamt 60 Die Verteilung ist ja bei "uns" Dreien unterschiedlich, aber das Ergebnis ist immer gleich?!
Wally44 Geschrieben 16. Mai 2009 Geschrieben 16. Mai 2009 Männer schlagen Frauen beim WissenstestEs war vermutlich die größte Allgemeinwissen-Prüfung, die es in Deutschland je gegeben hat: In Kooperation mit StudiVZ hat der SPIEGEL den Studentenpisa-Test durchgeführt. Jetzt liegen die Ergebnisse vor - sie sind eine echte Überraschung.Hamburg - Es war ein Parforce-Ritt kreuz und quer durch fünf Wissensgebiete: 45 Fragen aus Politik und Geschichte, Kultur, Naturwissenschaften und Wirtschaft mussten beantwortet werden. Unter Zeitdruck. Zusammen mit dem Studentenportal StudiVZ veranstaltete der SPIEGEL den Studentenpisa-Test. Mit mehr als 600.000 Teilnehmern - darunter über 200.000 Studenten - war es vermutlich der größte Allgemeinwissenstest, den es in Deutschland je gegeben hat. In der aktuellen Ausgabe des SPIEGEL werden nun die Ergebnisse veröffentlicht - und die waren in einer Hinsicht eine echte Überraschung: Es stellte sich heraus, dass Männer mehr wussten als Frauen. Frauen beantworteten von 45 Fragen im Schnitt nur 21,5 richtig, Männer schafften hingegen 26,5 richtige Antworten pro Frageblock.Die Ergebnisse stehen im Widerspruch zu anderen Bildungsstudien, in denen Mädchen und junge Frauen eher vorn liegen. Experten erklären sich das Ergebnis unter anderem mit den thematischen Schwerpunkten des Tests und einer unterschiedlichen Bedeutung von Faktenwissen für die Geschlechter.Große Bildungslücken zeigten sich in der politischen Allgemeinbildung: Selbst unter Studenten wusste nicht einmal die Hälfte, wer am kommenden Samstag den Bundespräsidenten wählt. Der Test wurde im März und April auf den Seiten von SPIEGEL ONLINE veröffentlicht. Die meisten Teilnehmer forderten eine persönliche Auswertung an, die ihnen per E-Mail zugeschickt wurde. Darauf waren noch einmal die Fragen zu sehen und die Antworten, die der jeweilige Teilnehmer darauf gegeben hat - zum Vergleich mit den richtigen Antworten.Quelle
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden