Zum Inhalt springen

20kM- W-LAN


CrazyChris

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Lancom: Outdoor-Access-Point funkt bis zu 20 Kilometer

OAP-54-1 Wireless mit integrierter Richtantenne auch im Bridge-Kit

Lancom wartet mit neuen WLAN-Produkten für den Außeneinsatz auf. Darunter der Outdoor-Access-Point OAP-54-1 Wireless mit einer Dual-Band-Richtantenne, mit dem sich Richtfunkverbindungen über 20 Kilometer errichten lassen sollen.

Der WLAN-Access-Point für den Außeneinsatz verfügt über eine ins Gehäuse integrierte Dual-Band-Richtantenne für Punkt-zu-Punkt-Verbindungen. Alternativ können an den externen Antennenanschlüssen die mitgelieferten Rundstrahlantennen oder andere Antennen angeschlossen werden.

Heizung und Kühlung des OAP-54-1 Wireless erfolgt passiv, so dass der Stromverbrauch des Access-Point niedrig genug ist, um via Power-over-Ethernet (PoE, IEEE 802.af) mit Strom versorgt zu werden. Dennoch ist das Gerät in einem Temperaturbereich von minus 30 °C bis plus 70 °C einsetzbar.

Das WLAN-Modul funkt entsprechend den WLAN-Standards IEEE 802.11a/h und 802.11b/g entweder im Bereich von 2,4 GHz oder 5 GHz. Mit der zulässigen EIRP-Sendeleistung von 1.000 mW im 5-GHz-Band sollen sich Richtfunkverbindungen mit 20 Kilometer und mehr realisieren lassen, so Lancom.

Der Outdoor-Access-Point wird mit Montagematerial, outdoorgeeigneten Kabeln sowie einem passenden PoE-Adapter ausgeliefert und soll 849 Euro kosten. Gleich zwei OAP-54-1 Wireless enthält das entsprechende Bridge-Kit, das für 1.899 Euro ebenfalls ab sofort erhältlich sein soll.

Quelle:http://www.golem.de/0809/62125.html

Ist schon Hammer, aber die Frage ist dennoch. Wie gefährlich das ganze für unseren Organismus ist?!

D.H.: Ich besorge mir ne 16000 Leitung oder schneller, baue ein Gerät auf und durch die externen Antennen (Rundstahl wie oben beschrieben), können alle meine Freunde und Verwandte das Internet nutzen. Soa ich teile mir die Kosten und fertig. Ok mein traffic wird lahm bei vielen Nutzern, aber 2-3 Haushalte sollten kein Problem sein denke ich.

Also entweder die Teile werden niemals öffentlich verkauft, es gibt sperren(welche man sicher umgehen könnte :mrbighead: ) oder die Flat Preise steigen drastisch an, bzw. Flats werden abgeschafft.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...