Gregorek Geschrieben 16. Mai 2008 Geschrieben 16. Mai 2008 Schon Mozart experimentierte mit automatischer Komposition. Die vom japanischen Digital-Künstler Kenji Kojima entwickelte Freeware RGB MusicLab erzeugt maschinell Musik aus Grafiken.RGB MusicLab startet ohne Installation mit dem voreingestellten Bild der Mona Lisa. Wahlweise lädt der Nutzer eine eigene Grafik. Für die Umwandlung des Bildes in Musik definiert der Nutzer Tempo, Geschwindigkeit und Tondauer. RGB MusicLab startet den Kompositionsprozess mit einem Klick auf Create RGB Music. Die Freeware liest die Farbwerte der Pixel reihenweise von links nach rechts. Um das Musikstück zu verlängern, erhöht der Anwender den Fragmentierungsgrad des Ausgangsbildes.Jedem Farbwert ordnet RGB MusicLab eine Harmonie aus drei Tönen zu. Wahlweise verteilt man die Akkorde auf ein mehrstimmiges Instrument oder auf drei separate virtuelle Instrumente. Der Helligkeitswert der Pixel bestimmt die Tondauer. Schwarze Bildpunkte interpretiert das Programm als Pausen. Das fertige Ergebnis speichert man als MIDI-Datei ab.FazitRGB MusicLab bietet Musikfans und Künstlernaturen den vollendeten Musikspaß. Mit etwas Geduld bei der Feineinstellung und der Bildauswahl gelingen musikalisch sehr interessante Ergebnisse. Die gespeicherten Dateien veredelt man problemlos mit anderen Programmen weiter.Download: http://rgb-musiclab.software.web.de/
DonHergeFan Geschrieben 22. Mai 2008 Geschrieben 22. Mai 2008 Ich frag mich da jetzt, was mit dem ersten Satz gemeint ist ...Klingt interessant, das ganze. Hat es schon wer getestet?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden