CrazyChris Geschrieben 11. April 2008 Geschrieben 11. April 2008 Neuer Speicher von IBM soll die Festplatte ablösenDie von IBM zurzeit erforschte Speichertechnologie "Racetrack" soll in wenigen Jahren soweit gereift sein, dass hiermit schnelle Massenspeicher hergestellt werden können, die dann die Festplatten- und Flashspeicher ablösen sollen.Bereits in vier Jahren will IBM einen Prototypen eines auf der neuen Technologie basierenden Massenspeichers vorstellen. Diese neuen Massenspeicher sollen die Schnelligkeit von Flashspeichern mit den günstigen Kosten von Festplatten vereinen, ohne dabei aber deren Nachteile zu übernehmen.Die "Racetrack"-Speicher-Technologie basiert auf der Anordnung von Atomen in U-förmigen Bahnen in sogenannten Nanodrähten. Es sollen sich hierdurch Massenspeicher von mehreren Tera-Byte herstellen lassen, deren Zugriffszeit im Nanosekunden-Bereich liegt.Quelle: www.shortnews.de / http://derstandard.at/?url=/?id=3298862Das Ganze soll realisiert werden durch eine bestimmte Anordnung von Mrd. von U-förmigen Silizium-Nanodrähten die hunderte Datenbits pro Draht speichern!Weiter Vorteil ist, dass es im Gegensatz zu herkömmlichen Festplatten keine defektanfälligen beweglichen Teile mehr gibt. Außerdem ist Racetrack Memory ein magnetisches Speicherkonzept, die Zahl der Schreibzyklen ist im Gegensatz zu Flash-Speichern nicht begrenzt. Ebenso spar diese Technologie Energie und kann aller wahrscheinlichkeit nach zum Preis von herkömmlichen Festplatten angeboten werden!Einziger nachteil ist,d as die Technologie noch in den Kinderschuhen steckt und aller vorraussicht nach erst in 4 Jahren ein Prototyp fertig sein soll und auf den Markt kommen soll das ganze dann in 7 - 10 Jahren.Ist zwar noch was hin, aber wenn das ganze gelingt wir es ein großer Durchbruch werden! Ich freue mich schon auf den Tag, so er denn wirklich kommt
ridge Geschrieben 15. April 2008 Geschrieben 15. April 2008 Finds zwar super, dass es da bald was Neues geben wird, aber ich hatte 2 IBM Festplatten und beide sind mir eincrasht... bin da eher misstrauisch.
CrazyChris Geschrieben 15. April 2008 Autor Geschrieben 15. April 2008 Na ja dafür gibt es ja die 2 JAhre Gewährleistung ;)
ridge Geschrieben 15. April 2008 Geschrieben 15. April 2008 (bearbeitet) Jo, die Platten wurden aber danach kaputt... und was bringt mir das, wenn ich die Platte wieder ersetzt bekomme, meine Daten sind trotzdem weg. Bearbeitet 15. April 2008 von ridge
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden