Gast Anna Geschrieben 4. Juli 2007 Geschrieben 4. Juli 2007 ... Pianeta m2o // m2o Vol. 15Notizen über Gabry PonteDer Uebergang von der Leidenschaft zum Beruf – wie fand der DJ Gabry Ponte seinen Weg? Es handelt sich um einen allmaehlichen, aber auch ganz natuerlichen Uebergang. Du beginnst mit dieser Sache, stellst dir aber noch keine genauen Ziele. Die erste Platte mixt du in einer kleinen Disko deiner Stadt… und heute ist die Leidenschaft absolut nicht geringer geworden – im Gegenteil.Einfluss und Erfahrung – die Mythen, die Personen und die Erlebnisse, die dich zu Gabry Ponte machtenIch glaube, dass ein jeder von uns in seinem Leben oder auch in seiner Arbeit ein "Mix" ist (um beim Thema zu bleiben), der aus einer Reihe "inputs" bestimmt wird, die von Personen ausgehen, die dich umgeben, die wir beobachten, mit denen wir wachsen und mit denen wir uns konfrontieren.Sollte ich jetzt die Namen von drei Personen nenne, die mich "erleuchtet" haben, was ich eigentlich wollte, und die mir auch indirekt geholfen haben, meinen Traum zu verwirklichen, so wuerde ich sagen:1. Marco Dejana… ein Name, der vielen absolut gar nichts sagt.Er war DJ in einer Disko, in der ich mit 15–16 Jahren begann. Er war ein Mythos. Ich haette ihm stundenlang bei der Arbeit zusehen koennen. Er hat mir viel beigebracht, auch das, was man in einem "Kurs für DJ´s" nicht lernen kann…2. Albertino… ein Name, der keiner weiteren Erklaerung bedarf. Als ich mich als noch ganz Junger für die Dance-Musik begeisterte, verfolgte ich seine Sendungen im Radio Deejay und dachte bei mir: "Der Mann ist Spitze". Als ich ihn dann viele Jahre spaeter kennenlernte und wir dann zusammenarbeiteten, stellte ich immer wieder fest, dass ich Recht hatte.3. Massimo Gabutti… Er hat einen voellig unerfahrenen Jungen, der noch nicht einmal einen Computer einschalten konnte, unter seine Fittiche genommen. Er machte ihn zu einem Produzenten, der heute -zig Platin-Platten an seiner Wand haengen hat. Ich kenne ihn schon ueber zehn Jahre und auch heute arbeiten wir noch zusammen.Der Beruf eines DJ – welches ist das Erfolgsgeheimnis?Beharrlichkeit (auch bis zur aeussersten Grenze), eine unendliche Liebe zur Musik, Glück und ein bisschen Talent.Die guten und schlechten Seiten des Berufs eines DJ?Die DJ´s sind in der Nacht aktiv.KONTRA: Wenn du auf die Bank oder auf die Post gehen musst – AM MORGEN -… ein Wahnsinn!!PRO: Zum Fruehstueck kannst Du immer warme, ofenfrische Brioche essen.Deine Musik. Wie entsteht ein Hit ?Auf tausend verschiedene Wege… Aus einer Idee, aus einem Text, aus einer rein zufaellig gehoerten Melodie oder aus einer CD, die du frueher immer gehoert hast.Worauf begruendet sich der Erfolg (oder Misserfolg) eines Stueckes?Da gibt es weder einen bestimmten Faktor, noch eine Formel, denn sonst stuenden wir ja alle auf Nummer eins in der Rangliste. Ich glaube, dass einige Stuecke einen gewissen Zauber ausstrahlen, ich nenne das mal so…, einen mysterioesen Hauch, der dich umgibt, wenn du das Stueck hoerst (oder erst nach mehreren Malen). Es sind nicht nur schoene Stuecke – sie koennen dich sogar irgendwie hypnotisieren. Du nimmst sie wahr, weißt aber nicht, was dich so gefangen nimmt – der Klang, die Stimme, die Melodie - wer weiß !Wenn ein Stueck einen gewissen Zauber ausuebt, kann es niemand mehr halten.LIVE – die Emotion, live zu spielen und das Verhaeltnis zum PublikumDas kann man nicht beschreiben, man muss es selbst erlebt haben. Tausende Leute, die deinen Namen rufen… Der Gedanke allein jagt mir Gaensehaut ein. Und dieses Gefuehl ist etwas, an das du dich nie gewoehnen wirst, im Gegensatz zu vielen anderen Aspekten des Kuenstlerlebens. Man koennte 1000 Jahre alt werden, aber immer wieder waere es dasselbe, immer wieder die gleiche Emotion.Die Lokale, die Staedte, die Nacht – was ist die berauschendste Seite des Lebens eines DJ?Die berauschendste Seite des Lebens eines DJ ist… das Leben eines DJ… Ja, alles scheint ein bisschen surreal, die Lokale, die Staedte, die Nacht… Dir scheint es, als ob dir jeder Moment gestohlen wird, den du auf der Erde verbringst, die da draußen schlaeft. Ahhh… Warte mal einen Augenblick… Diesen Satz notiere ich mir mal, eventuell kommt er in einen Text (Nachtrag zur Frage "Wie produzierst du ein Stueck?")LIFE – Karma: Wenn du noch einmal geboren wuerdest – was wuerdest du dann gern sein?Ich sage dir, was ich NICHT gern sein wuerde: eine warme Brioche um sechs Uhr morgens in der Bar in meiner Nachbarschaft!Die Instrumente eines DJ?Daumen, Zeigefinger, Mittelfinger, Ringfinger, kleiner Finger (in Wirklichkeit benutzt man den kleinen Finger wenig, aber er leistet den anderen 4 Instrumenten Gesellschaft…)Die Mouse bei der Hand – Gabry on webPiraterie, diskographischer Markt und die Kunst der Musik. Ich habe bewusst die letzten zwei Antworten zusammengefasst, weil das Thema sehr weitlaeufig ist. Deshalb ist es auch schwer, nicht in Allgemeinheiten zu verfallen. Ich bin rundum fuer die Musik im Internet, denn – seien wir doch mal ehrlich – wenn ich das nächste Wochenende einen Auftritt in Daenemark habe, das folgende Wochenende einen in Spanien und dann einen in Prag – dann kommen doch nicht ALLE Personen, die mich sehen wollen, nur deshalb, weil sie meine CDs gekauft haben. Wie ich die Sache sehe, hat der diskographische Markt on line noch ein sehr starkes Entwicklungspotential. Und vor allen Dingen – schauen wir doch den Tatsachen mal ins Gesicht – die Zeiten haben sich geaendert, ob wir das nun wollen oder nicht. Der Triumph der allgemeinen Meinung… ja, aber… Vor einem Monat kommt ein 13jaehriger Junge, begleitet von seinem ganz begeistertem Vater, ins Studio und bringt eine Probeaufnahme mit. Er gibt mir seinen USB Stift und sagt: "Das habe ich mit Nuendo bei mir zu Hause gemacht".Dann sieht er sich um und entdeckt im Regal neben dem Computer einen guten, alten Plattenspieler der Marke Technics SL 1210mk2, der schon mit einer schoenen Staubschicht ueberzogen war und fragt mich: "Wozu braucht man denn das?"Sehen wir den Tatsachen ins Gesicht!!m2o "Musik pur" also?Eine Musik, die frei ist, sich jenseits der vorgefassten Meinungen und der Mode auszudrücken.Ein Dankeschoen an m2o,Ein Dankeschoen der ganzen Belegschaft,Danke auch Fabrizio und Amerigo,Euch allen ein ganz herzliches Dankeschoen. ... danke ans gabry ponte forum fuers uebersetzen ...
Gecki Geschrieben 4. Juli 2007 Geschrieben 4. Juli 2007 Danke fürs Posten Anna Sehr interessant Greetz,Gecki
belina Geschrieben 4. Juli 2007 Geschrieben 4. Juli 2007 coole sache- gabry ist einfach nur cool und voll zum knuddeln *g*
Gast Anna Geschrieben 5. Juli 2007 Geschrieben 5. Juli 2007 coole sache- gabry ist einfach nur cool und voll zum knuddeln *g* *gg*
belina Geschrieben 5. Juli 2007 Geschrieben 5. Juli 2007 coole sache- gabry ist einfach nur cool und voll zum knuddeln *g**gg* wissen ja von was wir reden muhahahahah
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden