Zum Inhalt springen

KTI


Jan

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Fernsehproduktion "KTI - Menschen lügen, Beweise nicht" ist erst einmal ausgestrahlt worden, hat aber dennoch eine wechselvolle Geschichte hinter sich.

Am 24. Mai 2006 sendete Sat.1 den Pilotfilm zu einer geplanten, dem US-Vorbild "CSI" nachempfundenen Serie. Doch schon im Vorfeld der Ausstrahlung hieß es beim Berliner Privatsender, mit einer Fortsetzung sei nicht zu rechnen. Da die Quoten tatsächlich nicht besonders gut ausfielen, verschwand das TV-Format zunächst.

Doch dann wandelte der Konkurrenzsender RTL2 die fiktionale Serie mit Schauspielern in ein werktägliches "Crime Doku"-Format um. Die Hauptfigur Jürgen Schönewald, der im Auftrag des Kriminaltechnischen Instituts (KTI) knifflige Fälle mit Hilfe kleinster Spuren löst, ist im wirklichen Leben ein echter Kriminalhauptkommissars. Von diesem Montag (18.30 Uhr) an wird Schönewald gemeinsam mit Schauspielern Fälle angehen, die auf authentischen Vorfällen beruhen. Produzent ist wie schon bei Sat.1 die Firma Constantin Entertainment.

Mit "Crime Dokus" hat bereits Sat.1 Erfolg - am Vorabend sorgen "K 11 - Kommissare im Einsatz", "Niedrig und Kuhnt" sowie "Lenßen & Partner" für stabile Marktanteile. RTL2 dagegen ist in der so genannten Access-primetime noch auf der Suche nach der richtigen Form. Gegenwärtig läuft täglich um 19 Uhr die siebte Staffel der Container-Show "Big Brother" und beschert dem Sender die besten Quoten am Vorabend, auch wenn Marktanteile von rund acht Prozent bei den Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren zu den historisch schwächsten "Big Brother"-Quoten zählen.

Die Dreharbeiten zu "KTI - Menschen lügen, Beweise nicht" werden von Andrea Berzlanovich vom Institut für Rechtsmedizin der Ludwig- Maximilians-Universität-München (LMU) begleitet. Die Expertin gibt der Schauspielerin Maria Fuchs in ihrer Rolle als KTI-Chefin Dr. Maria König Tipps. Um die Arbeit einer Rechtsmedizinerin kennen zu lernen, begleitet Fuchs ihre "echte" Kollegin Berzlanovich auch in die Rechtsmedizin der LMU.

Quelle: http://www.satundkabel.de

...

...

:headbang:

Bah... habs vorhin gesehen, so eine Aneinanderreihung von schlechten Schauspielern und schlechter Story ist wirklich kaum auszuhalten...

...so dermaßen aufs orginale CSI getrimmt, dass jede Sekunde unglaubwürdig ist.

...zum Glück "nur" durch Werbeeinnahmen finanziert, würden dafür meine GEZ-Gebühren verbraten gäbs glaub ich n Revival der RAF ... :headbang:

Geschrieben

Ist das auch sowas, wie das "Post Mortem" oder wie das heißt?

Naja, freiwillig würd ich mir sowas eh nie anschauen *g*

Geschrieben

...ich weiß gar nicht, was von beidem schlimmer ist.

Ich schau beides nicht, dass finde ich einfach nur peinlich.

...wer sich hinstellt und sowas erfindet und dafür Kohle rausschmeißt... dem ist nicht mehr zu helfen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...