Zum Inhalt springen

Mutter mit 67!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
67-Jährige erschlich sich Schwangerschaft

Älteste Mutter der Welt belog US-Klinik

Die Spanierin, die Ende 2006 mit 67 Jahren die älteste Mutter der Welt wurde, hat sich die künstliche Befruchtung in einer US-Klinik offenbar mit falschen Angaben erschlichen.

Carmela Bousada sagte der britischen Sonntagszeitung «The News of the World», sie habe ihr Alter mit 55 Jahre angegeben. Das ist das Höchstalter, bis zu dem die Klinik derartige Behandlungen durchführt.

Sie habe ihr Haus verkauft, um die 59'000 Dollar für die Behandlung aufzubringen.

Rüstige Spanierin sucht jüngeren Mann

Bousada brachte am 29. Dezember zwei Jungen zur Welt. Die Rentnerin erklärte, die Klinik in Kalifornien habe keine Ausweise von ihr verlangt.

Jede Frau sollte zu der für sie richtigen Zeit Mutter werden können, sagte sie in einem Videointerview. Wie es in «The News of the World» weiter hiess, sucht Bousada nun einen jüngeren Mann, der ihr bei der Erziehung der Söhne Pau und Christian hilft.

-------------------------------------

Was haltet ihr davon?

Ich finds echt unter aller Würde....ich mein, die ist jetzt 67....wenn die Kinder 10 sind, dann ist sie 77!!!! Da kommt sie doch so langsam in das Alter, wo sie sich selber kaum mehr helfen kann (will damit jetzt nicht alle ältere Menschen über einen Kamm scheren, aber häufig ists ja leider so).....wie will sie sich dann bitte um 2 Kinder kümmern???? Und wenn die Kinder dann nochmal ein paar Jahre älter sind, dann ist ihre Mutter sicher tot....

Und jetzt SUCHT diese Dame allen ernstes noch einen Mann!!!!!!!!!!! Das darf doch nun echt nicht wahr sein, oder??? Die hat doch echt keinerlei Absicherung für die Kinder, wenn sie selber mal nicht mehr kann!

Außerdem frag ich mich, wieso die Klinik da nicht mal einen Ausweis verlangt hat....da kann ja so jeder Hinz und Kunz in die Klinik kommen und irgendwas an sich machen lassen....

....also als ich das heute morgen hörte, war ich wirklich fassunglos.... :klatschen1:

Geschrieben (bearbeitet)

Soweit ich weiß, gehts bei der Altersgrenze vor allem auch um die Vermeidung von Defekten am Kind. Wenn ich mich recht erinnere steigt z.B. das Risiko auf Trisomie 21 exponentiell mit dem Alter der Mutter (Obs an der Eizelle liegt oden an der Gebärmutter weiß ich grad ned). Das is aber nicht das einzige Risiko. Schwangerschaften in diesem Alter sind "von der Natur nicht vorgesehen". Dieses Argument ist zwar normalerweise heftiger Bullshit, hier alllerdings kanns meinem überschlagenden Denken nach durchaus zu größeren gesundheitlichen Risiken für Mutter und Kind kommen.

Um den gesellschaftlichen Aspekt mach ich mir da viel weniger Gedanken...

Bearbeitet von vbnmdw
Geschrieben

ich finds vorallem für das kind enorm scheiße (sry) ich mein, im schlimmsten alter, wo man seine mutter sehr bracuht, könnt die locker sterben.

also das kind hat echt kein schönes leben, find ich.

Geschrieben

Naja ich denke auch der wichtigste Aspekt ist echt ob das Kind auch gesund zur Welt kommt ! Es heisst ja das man schon so in den 30ern zusehen sollte das man ein Kind bekommt da die Biologische Uhr dann langsam zuende tickt !

Danach ist das Risiko klarerweise relativ hoch das es zu Komblikationen kommen könnte !

Geschrieben

Ja, das hätte ich in meinem Beitrag oben auch noch erwähnen sollen....hatte das jetzt ausgelassen, weil die Kinder ja gesund sind....trotzdem habt ihr natürlich recht....das muss doch totale Risiken mit sich bringen....67....da ist doch der Körper der Frau gar nicht mehr so in der Lage, ein bzw. hier ja sogar ZWEI Kinder gut zu versorgen....

Ne, also das ist echt ein Unding dergleichen....tzzzz...

Geschrieben

Rein biologisch gesehen ist es ohne Frage heftig. Aber auch das hier:

...sie habe ihr Alter mit 55 Jahre angegeben. Das ist das Höchstalter, bis zu dem die Klinik derartige Behandlungen durchführt.

Ist es nicht auch bedenklich dass die Klinik den Eingriff noch bis 55 Jahren durchführt?

Andererseits werden die Menschen immer älter und Frauen haben auch immer länger die Möglichkeit gesunde Kinder zu bekommen. Ganz einfach ist diese Sache nicht.

Was das Verantwortungsbewusstsein angeht, also in Bezug auf die Möglichkeit dass sie sterben könnte wenn die Kinder noch klein sind - das kann im Leben jeder Familie passieren, sei sie auch noch so jung. Nicht wenige Menschen sterben bevor sie so alt sind wie diese Frau, und auch nicht wenige Menschen werden locker 90 Jahre alt.

Dennoch ist dieses Beispiel schon etwas krass. Mein Vater ist schon verhältnismäßig recht alt wenn ich mich so rumhöre, aber übertragen auf diesen Fall hieße es er würde genau jetzt nochmal Vater...

Geschrieben (bearbeitet)
Andererseits werden die Menschen immer älter und Frauen haben auch immer länger die Möglichkeit gesunde Kinder zu bekommen.

Das ist eben die Frage - und ich sage: Nein. Es gibt gewisse Grenzen. Mit den Wechseljahren bildet sich der weibliche Fortpflanzungsapparat zurück. Die befruchtbaren Eizellen einer Frau sind aufgebraucht (die sind von Geburt an begrenzt), der (natürliche) Kinderwunsch kommt zum erliegen (hormonell bedingt, sollte zumindest). Es werden weniger weibliche Hormone (Östrogen) ausgeschüttet, das Verhältnis Östrogen/Testosteron verschiebt sich zu Letzterem und äussert sich z.B. im Damenbart.

Und ja, da ich frage mich gerade: Ist der Körper einer Frau normalerweise nach den Wechseljahren überhaupt noch in der Lage, eine Schwangerschaft zu "organisieren"?.

Nicht wenige Menschen sterben bevor sie so alt sind wie diese Frau, und auch nicht wenige Menschen werden locker 90 Jahre alt.

Tjo, deshalb ham wa auch einen Lebenserwartungswert... Denn das is so eine Sache mit dem Risiko: Bei großen Zahlen kann man damit herumspielen und das macht man als Regierung oder Versicherung normalerweise. Und laut dieser Tabelle ( http://www.statistik.at/fachbereich_03/bev...rung_tab5.shtml ) hätte eine 67-Jährige Frau in Österreich noch durchschnittlich 16,40 Jahre zu leben. Das bedeutet, dass sie eine ungefähr 50%-ige Chance hat, ihr Kind in die Volljährigkeit zu entlassen. Lebendig - nicht eingerechnet lange Krankenhausaufenthalte und generell geschwächte körperliche Verfassung.

Bearbeitet von vbnmdw
Geschrieben

Mal abgesehen, dass ich es für das Kind äußerst schade finde, empfinde ich nur Ekel bei der Geschichte...

...das ist gegen jede Regel der Natur.

Geschrieben

Meine Meinung.

Mutter sollte man bis 45 werden. Alles was darüber ist, sollte man verbieten. Leichter gesagt als getan, aber auf seinen Eltern ist man meistens bis 30 angewiesen. Erst danach flaut die Abhängigkeit der Eltern langsam ab, was natürlich nicht heißt, dass die Eltern danach nicht mehr zu gebrauchen sind. Bis 25, 26, teilweise 27 Jahre ist man teilweise auch finanziell von den Eltern abhängig (bestes Beispiel, Studium). Danach heißt es entweder dank ich meinen Eltern für die Unterstützung oder brech den Kontakt ab (sei es durch eine Heirat oder aus persönlichen Gründen).

Wenn dann jemand mit 50 oder 67 Mutter wird, fehlt somit ein wichtiger Bestandteil im Leben. Von daher bin ich ganz klar dagegen!

Geschrieben
Meine Meinung.

Mutter sollte man bis 45 werden. Alles was darüber ist, sollte man verbieten. Leichter gesagt als getan, aber auf seinen Eltern ist man meistens bis 30 angewiesen. Erst danach flaut die Abhängigkeit der Eltern langsam ab, was natürlich nicht heißt, dass die Eltern danach nicht mehr zu gebrauchen sind. Bis 25, 26, teilweise 27 Jahre ist man teilweise auch finanziell von den Eltern abhängig (bestes Beispiel, Studium). Danach heißt es entweder dank ich meinen Eltern für die Unterstützung oder brech den Kontakt ab (sei es durch eine Heirat oder aus persönlichen Gründen).

Wenn dann jemand mit 50 oder 67 Mutter wird, fehlt somit ein wichtiger Bestandteil im Leben. Von daher bin ich ganz klar dagegen!

Na das is ja ne geile Begründung, die Eltern als Melkkühe solange man sie halt finanziell braucht und danach war's das...

Hast du vielleicht nich so gemeint aber man kann es so rauslesen, und das allein als Begründung dafür Schwangerschaften im höheren verbieten zu wollen ist schon recht arg.

Im Übrigen gibt es auch heute noch viele die bereits mit 19 nicht mehr auf ihre Eltern angewiesen sind, auch Studenten die dann nebenbei arbeiten (ob das gut ist oder nicht sei dahingestellt) - ganz abgesehen von denen die keine Unterstützung von ihren (zu armen) Eltern bekommen oder erst gar keine haben...

Geschrieben

wenn ich mir vorstelle meine mutter wird heuer 65 jahre...

hm

und sie war schon eine etwas ältere mutter für mich...

sie hat mich mit 37 bekommen- was in meinen augen wirklich schon fast zu alt ist.

man sollte kinder bekommen, solange man jung ist.

da hat man mehr vom kind und das kind mehr von den eltern...

mein erzeuger oder wie auch immer, gibt es auch nicht mehr, ist vor einiger zeit an altersleukämie gestorben- sagt ja eh alles...

also wenn ich es mir aussuchen könnte- dann möchte ich "nur" junge eltern!!!

Geschrieben
wenn ich mir vorstelle meine mutter wird heuer 65 jahre...

hm

und sie war schon eine etwas ältere mutter für mich...

sie hat mich mit 37 bekommen- was in meinen augen wirklich schon fast zu alt ist.

man sollte kinder bekommen, solange man jung ist.

da hat man mehr vom kind und das kind mehr von den eltern...

mein erzeuger oder wie auch immer, gibt es auch nicht mehr, ist vor einiger zeit an altersleukämie gestorben- sagt ja eh alles...

also wenn ich es mir aussuchen könnte- dann möchte ich "nur" junge eltern!!!

Aber naja, ich finde, das ist immer so einfach gesagt.

Natürlich ists schön, wenn Kinder junge Eltern haben....denn ich fänds nicht schön, wenn ich mein Kind vom Kindergarten abholen würde und die anderen Kinder fragen würden, ob ich die Oma sei....also sowas ist mit Sicherheit nicht gerade toll. Und auch für die Kinder selber ists ja gut, wenn die Eltern noch jung und dynamisch sind und noch vieles mitmachen....

....doch so einfach ist das eben nicht. Ich hab mir auch schon so meine Gedanken dazu gemacht, wann der perfekte Zeitpunkt wäre.....

Erstmal ists nämlich wichtig, eine finanzielle Absicherung für seine Kinder zu haben. Das heißt, man muss eine Ausbildung vollständig abgeschlossen haben und am besten noch ein paar Jahre in seinem erlernten Beruf arbeiten, damit man auch eine finanzielle Basis hat. Und da ist man mit seinem Alter schon locker Ende 20 angelangt.

Von daher hab ich mir auch so gedacht, dass es eigentlich gut wäre, ein Kind mit 27,28,29 in dem Dreh zu bekommen....aber naja, das ist jetzt ja so einfach gesagt, wer weiß, was in ein paar Jahren ist.

Geschrieben

also Mutter mit 67 Jahren.. das ist echt mal heftig.

Vielleicht hätte sie lieber die 1 Mio € nehmen sollen *g*

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...