Zum Inhalt springen

Internet Explorer: Webadressen-Anzeige fehlerhaft


DJ Tom

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Internet Explorer: Webadressen-Anzeige fehlerhaft

Adress-Bug: Der IE zeigt nicht die volle Webadresse der Test-Homepage an.

Web-Adressen der Form http://benutzer@domain leiten den Surfer an die Domain nach dem @-Zeichen weiter und melden ihn unter dem Benutzer-Namen an, der vor dem @-Zeichen steht. Ungewünschte Weiterleitungen lassen sich jedoch leicht in der Adresszeile des Browsers erkennen. Mit einem kleinen Trick kann man es jedoch schaffen, die Anzeige des IE auszutricksen.

Microsofts Browser zeigt den URL ab dem @-Zeichen nicht mehr an, wenn zuvor die Zeichenfolge %01 eingesetzt wird. Benutzt man also die Adresse http://benutzer%01@domain, so kriegt man im IE nur http://benutzer zu sehen. Besonders fies ist, wenn als Benutzername der Name einer vertrauenswürdigen Website gewählt wird, etwa die Windows-Update-Page. Das kann leicht in die Irre führen.

Der Entdecker des Fehlers stellt auf seiner Homepage eine Test-Adresse zur Verfügung. Betroffen scheinen sämliche aktuellen IE-Versionen zu sein. Alle anderen Browser haben das beschriebene Problem nicht. (jg)

Info: www.zapthedingbat.com´

hab das net so ganz gecheckt? was sagen unsre experten?

Geschrieben
hab das net so ganz gecheckt? was sagen unsre experten?

:klatschen1::respekt:

mir gehts genauso

hab die hälfte von dem text ned kapiert :rockdahouse:

Geschrieben

Danke für das Posting Tom.

Die von dir beschriebene Methode ist in letzter Zeit sehr beliebt

bei Versendern von betrügerischen Spam-emails:

Man gibt sich einfach als grosse Firma aus (zB PayPal oder eBay)

und sagt den Usern in der email (meistens auf Englisch):

"Bitte überprüfen Sie Ihre Account-Daten und geben Sie zu

Sicherheit Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein".

Das Problem ist, dass der Link auf die Homepage, wo man seine

Daten dann (hoffentlich nicht) eingibt eben in der Weise gestaltet ist

wie ihn Tom beschreibt - also zB:

paypal.com@hostingexperte.com/gigi

So versuchen die Betrüger, dem User glaubhaft zu machen, er sein

auf der offiziellen Seite (steht ja auch paypal.com) davor - in Wirklichkeit

kommt er aber auf die Seite, die rechts vom steht (die hat natürlich das

offizielle PayPal-Logo drauf, damit es echt aussieht).

Natürlich steht rechts vom @ dann oft eine IP, sodass der User es

nicht (sofort) bemerkt, dass er auf gar keiner PayPal-Seite ist, seine

Daten eingibt - und dann können die Betrüger auf den Account zugreifen.

Das mit dem "%01" hab ich versucht, geht aber bei meinem IE nicht.

Also vorsichtig sein, wenn solche angeblich offiziellen emails kommen:

Firmen wie eBay oder PayPal fragen niemals Account- oder

Kreditkarten-Daten per email ab.

Greetz,

Gecki

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...