Zum Inhalt springen

Problem mit Windows - Uhrzeit [erledigt]


Leinadogal

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich habe folgendes Problem unter Windows XP:

Fast jedes mal, wenn ich meinen PC ausschalte, z.B. um 20 Uhr und ihn das nächste mal anschalte, z:b. 9 Uhr, steht noch die gleiche Uhrzeit, als ich denn PC das letzte Mal heruntergefahren habe (20 Uhr) unten rechts in der Taskleiste.

Ich habe letzte Woche die damals beim Kauf des PCs enthaltene Grafikkarte "Geforce 4-ti-4200 AGP" und das 230W Netzteil gegen eine neue AGP-Grafikkarte, die "Leadtek Winfast A400 TDH Geforce 6800" und das Netzteil "BeQuiet 400W" ausgetauscht.

Die neuen Komponenten sind aber korrekt eingebaut, angeschlossen und installiert. Ich kenne mich da eigentlich gut aus...

Aber mit dem Problem, dass ich bei fast jeden Start die Windows-Uhrzeit wieder richtig stellen muss, bin ich überfragt.

Geschrieben

ja.. habe auch so ein Problem mit der Uhr.. nur habe ich das schon seit 1 monat so.

bei mir zeigt die uhr 7:10 uhr an anstatt 21:30

also total falsch... habe alles schon versucht, kann man nicht mehr ändern.

Geschrieben

Hm, mir fällt als Ursache jetzt nur die BIOS-Batterie am Mainboard ein, wenn diese einen Defekt hat, kann die Uhr ohne Strom (wenn der Computer ausgeschaltet ist) natürlich nicht weiterlaufen. Vielleicht ist da beim Einbau deiner neuen Hardware etwas schiefgegangen :lachen1:

Bin jetzt nicht ganz sicher, ob es daran liegt, aber könnte gut sein. Falls du die Batterie tauschen solltest, vorher die BIOS-Einstellungen notieren, weil die sind dann auf Werkseinstellung zurückgesetzt.

Geschrieben
Hm, mir fällt als Ursache jetzt nur die BIOS-Batterie am Mainboard ein, wenn diese einen Defekt hat, kann die Uhr ohne Strom (wenn der Computer ausgeschaltet ist) natürlich nicht weiterlaufen. Vielleicht ist da beim Einbau deiner neuen Hardware etwas schiefgegangen :allesgute:

Bin jetzt nicht ganz sicher, ob es daran liegt, aber könnte gut sein. Falls du die Batterie tauschen solltest, vorher die BIOS-Einstellungen notieren, weil die sind dann auf Werkseinstellung zurückgesetzt.

Das war ein Fehler ihm den Tipp zu geben!

Wenn du keine Ahnung vom BIOS hast...bitte lass die Finger davon....die Batterie auszutauschen, kein Thema....das meiste macht er eh über Automatik...

Andere Frage...

Wie alt ist das System? Bzw. das Mainboard? In der Regel geben die Batterien nach ca. 3-5 Jahren den Geist auf (Meine wohl nie, da er ständig an ist..) *gg*

Geschrieben

Warum war es ein Fehler, ihm den Tipp zu geben? Ich hab doch geschrieben, dass er vorher die Bios-Einstellungen checken soll. Und wenn er vorher nie was an den Einstellungen geändert hat, dann ist es vor dem Tausch auf Default und wird auch nach dem Tausch auf Default sein.

Geschrieben
Hm, mir fällt als Ursache jetzt nur die BIOS-Batterie am Mainboard ein, wenn diese einen Defekt hat, kann die Uhr ohne Strom (wenn der Computer ausgeschaltet ist) natürlich nicht weiterlaufen. Vielleicht ist da beim Einbau deiner neuen Hardware etwas schiefgegangen :allesgute:

Bin jetzt nicht ganz sicher, ob es daran liegt, aber könnte gut sein. Falls du die Batterie tauschen solltest, vorher die BIOS-Einstellungen notieren, weil die sind dann auf Werkseinstellung zurückgesetzt.

Das war ein Fehler ihm den Tipp zu geben!

Wenn du keine Ahnung vom BIOS hast...bitte lass die Finger davon....die Batterie auszutauschen, kein Thema....das meiste macht er eh über Automatik...

Andere Frage...

Wie alt ist das System? Bzw. das Mainboard? In der Regel geben die Batterien nach ca. 3-5 Jahren den Geist auf (Meine wohl nie, da er ständig an ist..) *gg*

Das Mainboard ist von 2002. Kommt also wohl hin.

Die BIOS_Einstellungen habe ich nicht verändert.

Warum manyx Tipp jetzt schlecht gewesen sein soll, versteh ich auch nicht. Ich bin kein N00b in Sachen PCs! ;)

Nur manchmal kann man halt erst fragen, wenn man noch nicht 100%ig die Fehlerursache weiß, bevor man einfach irgendetwas angeht.

Geschrieben

Naja....ich meine mim BIOS ist das so eine Sache...da sind selbst studierte Informatiker (Obwohl, alles in meinen Augen...was die im 4. Semester machen, kann jeder 14jährige...) dran gescheitert.... ;)

Geschrieben
Naja....ich meine mim BIOS ist das so eine Sache...da sind selbst studierte Informatiker (Obwohl, alles in meinen Augen...was die im 4. Semester machen, kann jeder 14jährige...) dran gescheitert.... ;)

Meinse? Dann will ich mal sehen wie ein 14-jähriger mit dem Hoare-Kalkül arbeitet. Und das ist Erstsemesterstoff. :muahaha:

Geschrieben

machen wissens und manchen eben nicht *ggg* die gene :muahaha:

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...