Zum Inhalt springen

[frage]verbindungsaufbau


belina

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hab ein problem.

meine internetverbindung ist so eingestellt, (mit neuem fenster im xp) daß ich das passwort bei jedem einstieg neu eingeben muß, auch wenn ich es speichern tu, daß pw wird immer verlangt.

dies ist sehr lästig, da mein bruder das pw nicht auswendig weiß und doch ab und an ins net muß und mich dann immer in der arbeit anruft.......

also ich möchte schon, daß das pw abgefragt wird, es aber eben schon fix gespeichert ist und ich nur noch auf verbinden gehen muß...

ich will wieder das alte fenster haben wo es das pw speichert- hilfe!!!!! :mrbighead:

Geschrieben

Hab leider kein XP und bisher auch per

Google nichts dazu gefunden:

Evtl. hat jemanden von denen, die XP

haben, das Problem schonmal gehabt?

Greetz,

Gecki

Gast IlGrandeFanatiker
Geschrieben

wo wir gerade über verbindungsaufbau reden...gibt es nicht ein tool das zuverlässig und sicher RECONNECT...also mich wieder ins netz wählt....

Geschrieben

@ilgrandefanatiker

du meinst "automatische trennung deaktivieren"

@belina

das kommt immer drauf an wo man´s aufmacht

ich denke du hast sicher den button für die verbindung am desktop liegen...

dann hast du ein weiteres unter start-einstellungen-netzwerkverbindungen...

probier mal alle durch, viell. ergibt sich da etwas.

ansonsten kann ich dir nur raten die software zu deinstallieren und dann nochmals zu installieren, dann sollts normalerweise funktionieren.

hab leider auch kein xp, arbeite mit linux, da gibts solche fehler nicht ;)

Gast IlGrandeFanatiker
Geschrieben

linux :besorgt: ? ah. stark.

werde deinen tipp mal probieren. thx

Geschrieben

@belina

normal verschwindet nix im outlook, auch wenn du die sw nachher erneut installierst, sollte falls wirklich was verschwindet, wieder alles da sein!

Geschrieben

@belina:

Du kannst ja zur Sicherheit das Outlook-Verzeichnis (dort, wo die Outlook-Mail-Dateien udn Einstellungen drinnen sind - ich glaub das ist der Ordner mit den .-PST-Dateien - kann mich aber irren)

vorher sichern (zB in einen anderen Ordner auf der Festplatte kopieren).

Dann könntest du das Ganze falls es gelöscht wird wiederherstellen.

Greetz,

Gecki

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...