Zum Inhalt springen

Frage: Knistern bei Vinyls


ShadowMP

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo an alle in dieser Section, ich hoffe ihr könnt mir aufgrund eurer Erfahrung helfen.

Ich habe folgende Frage/Problem:

Wenn ich neue Vinyls abspiele, sollten die doch eigentlich ohne zu knistern ablaufen, oder? Ich meine die sind sauber. Aber es könnte an der statischen Aufladung liegen, und wenn das so ist wäre meine Frage, wie man diese verhindern/beseitigen kann.

Ich hab einen Turntable von Lenco (lag so um 250 EUR), daran sollte es eigentlich nicht liegen oder?

Noch eine weitere Sache:

Bei manchen Vinyls (z.B. Elettrogang - Once Upon A Time und Beldemandis - C'era Una Volta) verzerrt die Stimme bei scharfen Lauten (wie z. B. "s") so, als ob es übersteuert wäre. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Vinyls schon so aufgenommen wurden, aber da mein Plattenspieler das nicht bei allen Vinyls macht, wundert mich das schon.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen und danke euch schonmal im Voraus.

ShadowMP

Geschrieben

naja.....die tonquali von viynlen darf man nicht mit die von Cds vergleichen. logo haben vinyle n leichtes knattern. Aber mitlerweile ist dieses knattern so leise, das man es sogar mit köpfhörer kaum hört.

Es kann an vielen dingen liegen...ist die vinyl sauber? und ich meine nicht mit einem staubtuch einmal drüber! hab mir letztens eine plattenwaschiene gekauft.

Welche Nadel + system hast du...ist es veraltet bzw. wie lange und wie oft nutzt du es schon?. Ich kann hier nur die von ORTONFON empfhelen.

Sind die kabel die vom Spieler ins mischpult gehen nicht geknickt?. Dürfen aber auch nicht so straf liegen.

GGf. über "Bad pressing" wie es der DeeDee letztens erzählt hat nachgedacht. Ist mir letztens passiert. direkt umgetauscht. Platten werden oftmals ÜBERSTEUERT gepresst, und klingen daher wie müll!

Hoffe meine tipss lösen das problem.

PS:

Die Technics SL 12xx Serie verfügt über einen drehregler am Tonarm..er nennt sich ANTI SKATING. ggf. daran was ändern. an meinen beiden liegt der bei 3. und ich habe schon lange keine Probleme mehr gehabt.

PS 2:

Das Gewischt vom Tonarm darf nicht zuschwer sein. Sonst "Fräst" du die Spuren kaputt. Is mir auch schon passiert. LOL! aber ich habe daraus gelernt.

Geschrieben

jo, einiges hat forti ja schon richtig gesagt.

system checken, ganz wichtig. daran lags oft bei mir, wenn unerkannte sich viel staub da angesamment hat.

wegen statischer aufladung hats so anti-stat tücher für vinyls.

ansonsten wurde die platte halt echt scheiße gepresst *g*

gruß Vega

Geschrieben

Vielen Dank für eure Tipps. :respekt:

Werde ich heute Nachmittag mal alles überprüfen und die Einstellungen durchchecken.

Und so Anti-Stat Tücher werde ich mir auch besorgen.

Hätte ja nicht gedacht dass es auch Vinyls gibt, die so schlecht gepresst werden. Leider sind es ja immer die von Noisemaker...vielleicht sollte ich mich mal beim Gigi beschweren...

Was mein System angeht:

Den Plattenspieler hab ich erst letzte Woche abgeholt, ist nagelneu, weil das erste Modell nach nur 6 Monaten defekt war (plötzlich kein Antrieb mehr).

Die Nadel ist also auch kaum benutzt. Da sie dem System beilag kann ich nicht sagen von welchem Hersteller sie ist, ich nehme an so wie der Spieler auch von Lenco. Vielleicht sollte ich da doch in einen besseren investieren?

Geschrieben

Kauf dir doch das : Reinigungskit Reloop Professional DJ Cleaning Set

100007477l.jpg

Da ist alles dabei.. tuch, bürste für den Staub und ne flüssigkeit zum die nadel reinigen... habs selber auch :)

Geschrieben

Hallo

was viele nicht wissen aber schon immer ein Geheimtipp unter Vinylfans war und ist, ist Haarspray nur ganz leicht aus 30 cm kurz ansprühen ganz feiner Nebel muss es sein und warten bis es trocken ist danach hörst Du kein statisches Knistern mehr.

NIMM ABER JA KEIN PUMPZERSTÄUBERSPRAY also ich verwende nur 21457.jpg hilft wirklich suuuper.

Ich sammle seit über 20 Jahren Vinyls vor allem Italo Disco aus den 80ern ca. 3000 Platten gesammt Du kannst mir glauben das mit dem Spray funktioniert suuper :rockdahouse::rockdahouse:

Geschrieben

@ andrew k

du solltest mindestens eine woche nach der ersten Anwendung warten und noch ein kleiner Tipp Picture oder Bunte Vinyls bestehen zum Teil aus einem anderen Material

hier hat sich in Insiderkreisen 4606379.JPG durchgesetzt aber wie gesagt KEIN PUMPSPRAY

Geschrieben

naja Reinigung ist sehr wichtig. Platten verstauben, der staub setzt sich tief in den rillen fest. Am besten vor grbrauch einmal mit dem tuch säubern.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...