Leinadogal Geschrieben 11. Februar 2005 Geschrieben 11. Februar 2005 Norton Antivirus: Absturz durch PufferüberlaufEine ganze Reihe von Antivirus-Programmen des Herstellers Symantec kann beim Scannen bestimmter Dateien durch einen Software-Fehler abstürzen. Betroffen sind neben Norton Antivirus 2004, Internet Security 2004 Pro und für Windows auch diverse Antivirus-Lösungen für Macintosh sowie zahlreiche Server-Lösungen.Die neuesten 2005-Versionen von Antivirus Internet Security und System Works sowie die älteren 2003-Versionen sind nicht betroffen. Der Fehler wurde vom "X-Force" Team des IT-Sicherheitsunternehmens ISS (Internet Security Systems) entdeckt. Betroffen ist eine in vielen Symantec-Produkten verwendete Programmbibliothek, die laufzeitkomprimierte Programmdateien analysiert. Der Fehler trifft beim Scannen von Dateien auf, die mit dem Open Source Kompressionsprogramm UPX komprimiert sind, das sich auch unter Virenschreibern großer Beliebtheit erfreut.Symantec wurde frühzeitig über das Problem informiert und hat bereits Updates für die betroffenen Produkte bereit gestellt. Die Updates werden automatisch herunter geladen und installiert. Anwender der genannten Produkte sollten per Live-Update überprüfen, ob alle verfügbaren Updates installiert sind. Weitere Informationen finden Sie hier bei Symantec.(Quelle: pcwelt.de)
CSX Geschrieben 11. Februar 2005 Geschrieben 11. Februar 2005 bei mir ist alles normal! Updates lädt er automatisch runter! Bequemer gehts nicht *g*
Leinadogal Geschrieben 11. Februar 2005 Autor Geschrieben 11. Februar 2005 bei mir ist alles normal! Updates lädt er automatisch runter! Bequemer gehts nicht *g*ja, bei mir auch. Aber vielleicht hat das jemand nicht so eingestellt und wichtig ist die Info ja schon ;)man kann die Update-Lizenz übrigens wieder verlängern, ohne zu zahlen. *g* Gibt'n kleinen Trick
Rabbit Geschrieben 11. Februar 2005 Geschrieben 11. Februar 2005 ich habe noch nie norton benutzt und werde es auch weiterhin nie.hab dafür meine gründe
Leinadogal Geschrieben 11. Februar 2005 Autor Geschrieben 11. Februar 2005 Ressourcen-Fresser?Stimmt schon, hab ihn auch nur auf meinem Desktop-PC, nicht auf'M Notebook. Fürs Notebook reicht Stinger und falls ich damit mal online gehe noch eben ZoneAlarm an.
manyx75 Geschrieben 11. Februar 2005 Geschrieben 11. Februar 2005 man kann die Update-Lizenz übrigens wieder verlängern, ohne zu zahlen. *g* Gibt'n kleinen Trick Und der wäre?
Leinadogal Geschrieben 11. Februar 2005 Autor Geschrieben 11. Februar 2005 hmm, darf man das hier verraten?
DJ_Biohazard Geschrieben 11. Februar 2005 Geschrieben 11. Februar 2005 Hehe bitte per PM !! Es sei denn es ist ein Trick der ned illegal ist sondern ein Bug durch die DUmmheit der Hersteller !
Leinadogal Geschrieben 11. Februar 2005 Autor Geschrieben 11. Februar 2005 ist bestimmt ned gern gesehen, aber eigentlich liegst am Deinstallationsprozess. ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden