erstmal würde ich ja das ding gerne mal hören bevor ich urteile.. HÖRPROBE *schrei* zum zweiten stell ich fest oha immer noch das Thema Kommerz :D Naja ich sehe das so: Die Musikrichtung dance eignet sich durch das abgehoben sein von pop rock rnb und co (will sagen pop rock rnb liegen immer noch näher beieinander als eben dance bei diesen) auch ganz gut für cover. Pop und rnb hören so so viele Leute, dance nicht ganz soviele.. die Produzenten möchten aber auch gerne leben und bei einem gewissen clientel, was sonst vielleicht kein dance hört kommt es gut an wenn deren bekannte Lieder (sprich aktuelle charts) gecovert werden. Hab gesehen dass solche Sachen auch gut beim Jungem Publikum ankommen. (Dass schlechte oder gute Cover sei dahin gestellt von älteren Sachen auch manchmal Jünger auf die aufmerksam machen ist eh bekannt..).Der Produzent muss auch nur sein Geld verdienen und je mehr sichere gut verkaufende Titel er hat umso mehr kann er experimentieren sich weiter eintwickeln.. Kehrseite ist leider, dass wenn jemand dann ganz oberflächlich die dance Sachen betrachtet er zum Schluß kommen kann boah die können ja nur covern haben die keine eigenen Ideen was machen die für Müll