Hallo, seit gestern Abend bin ich am Internet-durch-wühlen, um mir den Unterschied zwischen der einzelnen Stile der "elektronischen Tanzmusik", umgangssprachlich auch Techno genannt, klar zu machen. Kriege es aber soweit noch nicht ganz hin. Dass das, was ich hasse, als Vocal Trance bezeichnet wird, nämlich Groove Coverage, Kate Ryan, Cascada etc., ist mir nun bekannt. Kindertechno eben. Es gibt zwar überall Erklärungen vonwegen unterschiedliche Bassline, Melodie und Beat etc., aber verstehen tue ich es trotzdem nicht und deshalb möchte ich mal ein paar für mich total verschiedene Tracks aufzählen und fragen, in welche Unter-Genre sie man einordnen muss! So kann man es immernoch am besten verstehen, denke ich - Gigi D'Agostino -> Italo Dance? - Gabry Ponte -> Italo Dance? - Prezioso? -> Italo Dance? - Brooklyn Bounce? - Groove Coverage -> Vocal Trance? - The Real Booty Babes -> Hard Trance? - Benny Benassi/Global Deejays -> Progressive Trance? - Danzel - Pump it up -> House? - DJ Tocadisco - Nobody likes the records that I play? -> Trance? House? Dance? - Re-Flex - Ubap -> House? und zu guter letzt: Niels De Vries - 12 inch? -> House? Sonstige: - Enigma -> Ambient? - Deep Forest -> Ambient? Vielleicht hat ja jemand Plan und kann mir weiterhelfen. Damit ich das was ich höre bzw. das was ich hasse Smilie :wink: auch mal benennen und unterordnen kann! Lieben Gruß, Stef