Rosicky bleibt doch? Derweil hat Christian Wörns die Vereinsspitze kritisiert und ein Umdenken gefordert. «Es dürfen nicht mehr als zwei Spieler verkauft werden», sagte Wörns in einem Interview mit der Zeitung «Die Welt». Wörns plädierte eindringlich dafür, den Tschechen Tomas Rosicky zu halten, falls Torsten Frings zu Bayern München wechselt. Ähnlich äußerte sich auch der neue Coach. «Es wäre bestimmt nicht gut, wenn beide Spieler Dortmund verlassen würden», sagte van Marwijk im «Kicker». Obwohl der Niederländer weiß, dass «die fetten Jahre in Dortmund erst einmal vorbei sind», glaubt er nach einem Gespräch mit der Clubführung nicht an ein personellen Kahlschlag. «Ich gehe davon aus, dass viel weniger passieren wird, als jeder denkt.» Während Frings seinen Abgang forciert, hat beim noch vor Wochen als sicherer Abgang geltenden Rosicky nach dem Trainerwechsel offenbar ein Umdenken eingesetzt. «Ich will erst erst mal abwarten, wie die EM für mich läuft. Aber nach dem jetzigen Stand spricht einiges dafür, dass ich nicht gehe», sagte der Tscheche der «Bild»- Zeitung.