Zum Inhalt springen

Erdbeer Wolf

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.428
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    100

Alle Inhalte von Erdbeer Wolf

  1. Ich glaube deine Feinfühligkeit in Sachen Musik wird dir da ein bisschen zum Verhängnis, oder? Bei 0:32? Ich finde den Übergang absolut harmonisch und merke da gar nix. Kenne aber das Original auch nicht so gut, als das ich das genauer beurteilen kann. In meinem Empfinden ist deine Reaktion mehr als zu hart und auch irgendwie respektlos. Akzeptiere doch einfach Mal seine künstlerische Freiheit das so zu machen wie er möchte. Ich glaube das was dir auffällt, fällt kaum jemanden auf, zumindest nicht negativ. Tut mir leid, aber ich kann die Art und Weise deiner Kritik genauso wenig nachvollziehen wie Sottosopra. Es kommt ein neues Release, ein neues Album mit 20 Songs und Du hast nichts besseres zutun als erstmal zu schimpfen und zu beleidigen, weil dir ein kleines Detail aufstößt? Sehr erwachsen^^
  2. ..."wander in rounder 33" Vollversion😌
  3. Ja, vermute ich schon länger, dass es reine YouTube-Veröffentlichungen sind. Diese längeren Abstände zwischen den einzelnen Uploads kann ich nicht so wirklich einordnen. Ich meine- schöne Songs, Zweifels ohne. Auch dieser hier passt gut zu den anderen und hat ne schöne Melodie. Eigentlich sind die Songs alle zu schön um sie am Ende nur im Rahmen eines YouTube Albums zu sammeln bis das Album vollständig ist. Fänd ich bisschen schade drum. Selbst wenns ein reines YouTube ä-Album wäre. Dann lieber alles zusammen hochladen. Aber vielleicht gibt es Gründe warum das nicht geht, bzw. warum ein offizielles Release über die Stors (zur Zeit?) nicht möglich ist.
  4. Finde den Song wirklich mal wieder sehr sehr schön- was melodisches für die Seele😌 Das Intro schön L'amour Toujours (Tanzen)-like😅Bin mir nur nicht sicher, ob da demnächst das Album kommt oder ob es auf eine reine YouTube-Veröffentlichung hinaus läuft oder ob es einfach noch ein bisschen dauern wird. Bei der Mantra Dag gab's ja zuletzt auch zuerst die Ankündigung der Veröffentlichung und dann ging's gleich los. Ich würde mich definitiv drüber freuen, wenn er Smoderanza veröffentlichen würde😊
  5. Also erstmal ist es nicht in meinem Sinne, nach Erscheinen eines solchen Albums alles zu analysieren, wer hier was gemacht hat und wem welche Anteile und Rechte gehören... mir zu anstrengend und ich finde das nicht immer nötig. Kann man die Musik nicht einfach Mal Musik sein lassen für einen Moment und annehmen und sich darüber freuen oder wenn nicht, es dann einfach in Ruhe lassen? Ich hab mich jedenfalls sehr über die Veröffentlichung gefreut und werde mich da mal so langsam reinhören. So aufs erste Hören gefallen mir natürlich die bekannten Sachen aus den Camminos/QCMP-Sendungen und die folgenden: Genesi - Schöne Idee, Voyage da noch Mal bisschen zu erwähnen und mit rein zunehmen, zu transformieren! Aber dennoch schade, dass es hier nur als kurzes Intro verarbeitet wurde- wünsche mir da gerne noch ne längere Version. In the Beginning, Command, Mulino a Lento, Ondeggio, Picchia, Acciaio, Mantra Dag (gefällt mir aus der Reihe am besten) - einfach tolle Lento-Tracks die mir gut gefallen. Test Hard - mag die Härte und das Tempo! hier sehr, hab mir lange gewünscht das er den veröffentlicht! Mag die "bösen", tiefen Vocals hier...die dunkle Färbung der Vocals...mega Brett. Sillabario - yes, sind auch schöne Erinnerungen damit verbunden🙂 Together - wirklich...Liebe zur Musik, zum Lento, zur Freiheit... ich mag diesen Song sehr❤️ Stai Mosso - auch hier wieder schöne QCMP Erinnerungen und der geht ja auch sowas von ab der Song!...Kick...kick...Kick Kick- geil! Schöne, vollständigere Version die Ergänzungen im In- und Outro zu bieten hat gegenüber dem 2015er Upload "The Enemy". Tanzersound - interessanter Hardstyle-touch! Senso Unico - hätte gern länger sein können! aber als Outro wahrscheinlich gewollt so kurz. Ich denke dass die Tracks, wie die meisten härteren Lento Sachen, seine volle Wirkung erst beim Live entwickeln und auch da erst richtig an Drive und Lebendigkeit hinzugewinnen. Deswegen könnte es durchaus sein, dass mich Songs, die ich hier nicht erwähnt habe, Live dann wieder ganz anders ansprechen können und ich die dann ganz anders empfinden und trotzdem schön finden kann. So fürs alleine Hören sind manche Songs vielleicht nicht gemacht. Sicher abhängig von der Stimmung und dem Geschmack. Genauso wirken manche Tracks eher in einem Verbund mit anderen Songs, als willkommene Abwechslung/Ausgleich und als harte Zwischensequenzen. Z.B in nem Set oder in den Radiosendungen wirken die dann etwas besser und spritziger, als wenn man den Song einzeln hört. So zumindest mein Eindruck. Aber wieder ne sehr stimmige Veröffentlichung- der Name "Mantra Dag" passt perfekt und ich freue mich sehr darüber. Vielen Dank! 🙂
  6. In der Kunst und Musik geht ja auch nicht immer alles nur um gefallen oder gefallen müssen...zum Glück. Ich denke er muss sich weder dafür rechtfertigen, noch wäre das in irgend einer Weise nötig. Ich werde es mir demnächst mal länger anhören, dafür brauch man wie gesagt die richtige Zeit und Muse, dann kann das bestimmt sehr schön wirken und fließen. So wie es Daft beschreibt finde ich es auch ganz treffend: "ambientale Klangreise". Schön das er sowas veröffentlicht 🙂
  7. Mh... also "x-code" ist doch erstmal der Name dieser einen Mixsendung gewesen. Die hier aufgegriffenen Songs sind teilweise schon erschienen (u.a unter "Gigi d' Agostino") bzw. könnten es auch Mitschnitte aus alten Cammino/QCMP Folgen sein. Ich würde damit eher vorsichtig sein, die direkten Interpreten den einzelnen Songs zuzuordnen, ohne genaue Quellenangaben. Das sind Vermutungen von Vaki. Wenn es zu jeder Verdächtigung auch Quellen gibt, dann kann man die auch mit aufführen oder was dazu schreiben. Alles andere ist haltlos. Und man kann sich nicht einfach mal an der Musik erfreuen und das so akzeptieren sondern muss gleich irgendwo wieder "den Fehler" suchen oder was kritisieren. So kommt es nämlich rüber. Schließe mich der Meinung von Sottosopra an.
  8. Ja, also ich werde es dann für andere Apps nutzen und aufbrauchen. Ist zum Glück nur ein kleiner, zweistelliger Betrag, aber dennoch schade, weil ja auch, wie hier schon angesprochen, die Qualität immer so gut gepasst hat bei Google Play und man eben ganz einfach Guthaben via Kartenkauf aufladen konnte.
  9. Ist das jetzt wirklich schon so offiziell, dass es keinen Verkauf mehr über Google Play gibt? Vielleicht aktualisiert sich das dann später noch... Was passiert dann eigentlich mit dem vorhandenen Google Play Guthaben?🤔
  10. Stiamo Insieme❤️❤️❤️
  11. Yes! And it's also known from the Trailer to live in Mendrisio 2012, Minute 00:22
  12. Haha🤣 warum nicht? Ich liebe "Voyage". Schöner "Einführungsmix" der Lust auf die komplette Reise macht🙂
  13. Das haben nun schon einige prophezeit, dass es mit auf der Mantra Dag sein könnte😅
  14. Ich freu mich gerade so😊 Nun hatte ich gar nicht mehr damit gerechnet. Kommt nun irgendwie überraschend aber dennoch zur richtigen Zeit. Morgen VÖ wäre genial 🤗
  15. Heute Dance Charts Platz 3!!!!😎
  16. ...könnte auch ein Satz aus nem schlechten Porno sein🤣
  17. Gigi hat bei Instagram ein Foto gepostet mit dem Kommentar "7. August 2020". ...da scheint wohl was zu kommen 🙂
  18. Yes! Danke dir 🙂 Hab hier nen Direktlink zum Interview gefunden, für alle die es nachhören wollen: https://radiothek.orf.at/oe3/20200729/3WEK/1596001255000 Bei aller Freude Gigi mal wieder in der deutschsprachigen Öffentlichkeit zu hören, kann ich nicht nachvollziehen, warum man die Chance nicht nutzt und ihm ein paar mehr Fragen stellt, die auch irgendwie Sinn machen. Nicht nur sinnfreies Blablabla 😉 Kann natürlich sein, es war so vereinbart, oberflächliche Fragen zu stellen. Aber ich finde, man hätte die Interviewzeit etwas sinnvoller nutzen können.
  19. Wie geil!! Kann man das dort irgendwie in der Mediathek nachhören?
  20. Siehe Album "Gigi d' Agostino Collection vol. 2" aus dem letzten Jahr. Der Titel heißt "Let Yourself go". Überall erhältlich 😉
  21. Via DJ JanSun: PRO SIEBEN über Gigi's neue Single: https://www.prosieben.de/musik/la-vision-gigi-d-agostino-mit-ihrer-single-hollywood "...der Italiener landete 2019 mit seinem Song „In My Mind“ wahrscheinlich den Dance Track des Jahres. „Hollywood“ greift auch wie „In My Mind“ ein älteres Sample des DJs auf." Hier ist wohl "Triangle" gemeint 🙂
  22. Ja, hat mir ein Kumpel auch geschickt. Da läuft sogar das Video der Single im Hintergrund. Passt eben auch thematisch zu den Hollywood-Filmen die da im Programm sind.
  23. "My life before" hat er jetzt zusätzlich auf seinem "Gigi d' Agostino" YouTube-Kanal hochgeladen. Ich glaube es ist tatsächlich das erste Mal, dass er einen Song vom Lento Violento Kanal auf dem Gigi d' Agostino Kanal postet (auch wenn es hier schon früher Uploads unter "Lento Violento" gab). Ich finde "My life before" ist produktionstechnisch einer der besten und abwechslungsreichsten und schönsten Songs des Albums (mochte ich auch schon immer in den Radio-Sessions und hab mir da ne eigene Version, also sein Cover verschmolzen mit dem Original gebaut :D). Intro und Outro kannte ich bisher so nicht, eben nur den Hauptteil aus "Il Cammino" ...vor allem so ab ca. 04:30 wunderschön gemacht...mutet wie ein Outro an und dann eröffnet sich nochmal ein Abschlussteil. Ist schon ne gute Wahl von ihm gewesen, genau diesen Song für seinen Gigi d' Agostino YouTube Kanal zu verwenden 🙂
  24. Sowas ist natürlich ne 1A Vorlage für Gigi...wirklich schön verarbeitet von ihm und tanzbar gemacht. Das kann er eben wie kein Zweiter!
×
×
  • Neu erstellen...