Zum Inhalt springen

Erdbeer Wolf

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.428
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    100

Alle Inhalte von Erdbeer Wolf

  1. Gerade eben gefunden- recht "aktuelles" Interview mit Gigi vom 8. September 2014: http://www.liberoquotidiano.it/news/musica/11686657/Gigi-D-Agostino--il-maestro.html "Adorato da tanti, snobbato dai soliti, conosciuto da tutti. Lui è Gigi D'Agostino, il re della dance. Il dj capace di riempire una discoteca in qualsiasi momento e di mobilitare un esercito di fan pronti a seguirlo pure in capo al mondo. Lo conferma lui stesso quando dice: "La prego di scusarmi infinitamente per il ritardo. E' stato un agosto incredibile". Come la sua carriera. Come la storia di chi può dire di aver giocato sempre e solo nella Serie A della dance. Il suo background musicale è di ferro, spesso i suoi set sembrano dei concerti. "Non so se sia di ferro, so solo che è colmo di differenze, di distanze, di incoerenze. Ogni mia serata ha il suo scenario, il suo stato d'animo. Mi piace intrattenere il pubblico con ritmi e melodie o con loop ipnotici privi di melodia ma capaci di generare riti magici. Nessuna impostazione, solo improvvisazione". Non crede che tanti artisti della scena Edm siano in debito nei suoi confronti? "Non mi devono nulla. Bisogna fargli solo un grande applauso. In giro ci sono dei brani veramente belli, in grado di donare emozioni e di dare nuovi spunti al cammino della musica da ballo". La dance odierna non le dispiace, insomma... "Cambiano gli strumenti e i metodi di ascolto. Ma una melodia non si evolve: o ti fa sognare o ti annoia. Brani come Wake Me up di Avicii oTitanium di Guetta sono belli solo perché etichettati come Edm? No, sono pezzi dance e basta. E sono meravigliosi. Lo sarebbero stati anche se fossero usciti 20 anni fa, con suoni e compressioni differenti". Lei quando torna alla carica? "Ho sempre pagato prezzi altissimi per mantenere libera la mia libertà. Non sono e non voglio essere l'uomo dei singoli. Voglio essere l'uomo che suona per passione, senza tempistiche che pongono dei limiti". Diciamo che ha bisogno dei suoi spazi. "Nel mio studio c'è tutto il disordine di cui necessito. Nel senso che lì trovo l'essenziale per poter dare vita a qualsiasi suono o ritmo. L'ordine potrebbe dare una priorità a una cosa o all'altra. Voglio che sia il momento a decidere delle cose, in modo incondizionato". Lo sente ancora Gianfranco Bortolotti (è stato il discografico di Gigi ai tempi di Media Records, ndr)? (Sorride) "Chi, quello dei fagioli?". Quanto pesa l'assenza di un personaggio come lui nel panorama discografico? "Volevo informarla che non sono ancora morto…". Visto che non affronta l'argomento volentieri, almeno ci dica che ricordo conserva, a livello umano, di questa lunga esperienza... "Nell'autunno '95 chiesi di poter fondare un'etichetta con dei principi precisi: libertà dei suoni, dei ritmi, dei tempi. In Media mi dissero che avevano una label dove in passato avevano pubblicato dei brani e che in quel momento non era in uso. Il nome era BXR (dal latino Brixia, Brescia,ndr). Ricordo il primissimo Bxr 1001, il 1002, il 1003. Ricordo benissimo le ragioni del blocco della pubblicazione del 1004. Il resto ho preferito rimuoverlo. Però le dico che nella mia carriera sono sempre riuscito a portare avanti quelle rivoluzioni che sembravano impossibili. Per me è stata questa la cosa più importante". Tra il 2002 e il 2003 sparì dalla scena musicale per motivi di salute. Quel periodo concise con la separazione artistica dal suo musicista Paolo Sandrini. "Sì, ho avuto problemi di salute all'inizio del 2002 e sono sparito per un po' dalla musica. Ma la musica non è sparita da me, anzi mi ha aiutato tantissimo. Non ci fu nessuna separazione anche perché non esisteva nessun tipo di legame. Non ho mai avuto un musicista, ho sempre avuto delle visioni molto chiare sulla musica, sui ritmi. Ho sempre saputo cosa volevo, come lo volevo. A volte c'era qualcuno con me e si lavorava insieme, altre volte lavoravo da solo. Se qualcuno apprezza le mie visioni e ha voglia di lavorare con me, si cammina insieme. Ma se si vuole essere liberi, non bisogna legarsi a nessuno". Sente di dover fare ancora altro per la musica? "Tutto quello che posso, lo faccio da sempre, quotidianamente. L'essenziale fondamentale: non mi adeguo". Ha mai detto basta? "Sognavo la danza e ho ballato come un pazzo ogni volta che ho potuto. Sognavo di far ballare la gente facendo il dj e dall'86 ad oggi credo di aver contribuito anch'io a far ballare milioni di persone. Sognavo di essere libero, di non sporcare le mie passioni con le leggi del mercato. Sognavo di scrivere una canzone che potesse urlare il mio amore a tutto il mondo. Ho realizzato tutto, tutto, tutto! Ma i sogni rimangono tali per sempre, se non sono solo dei presuntuosi capricci. Quindi non dico basta. Dico ancora. E per sempre". Chi è Gigi D'Agostino, oggi? "Oggi deve ancora finire. Me lo chieda domani…" Habs so grob im Netz übersetzt gelesen...aber leider nicht alles verstanden. Wenn jemand inhaltsmäßig noch was auf Deutsch oder Englisch zusammenfassen möchte- denke das ist hier hilfreich, weil die meisten wohl nicht fließend italienische sprechen und lesen können :-) Danke :-)
  2. Danke für die Info! Starke Titel...wobei ich mich so ein bisschen Frage- warum macht er nicht ne Sammlung der Songs und nimmt sich ein Jahr oderso Zeit dafür alles zu veröffentlichen, in nem richtigen Album- ich meine mit mehr als 6 Tracks^^. Aber das hier ist natürlich Pflicht- ein Traum :-)
  3. Dennoch ein kleiner Fisch- und ich glaube nicht das er in Österreich gebucht wird^^. Was mich wundert- das er Auftritte bekommt. Aber scheinbar hat er da irgendwie Leute (ne Agentur??) dran hängen die ihn vermittelt und Events raussucht wo das passt. Ich finde das bisschen lachhaft und in gewisser Weise ist es, wie schon mal geschrieben, auch Majestätsbeleidigung. Sowas braucht die Welt einfach nicht. Es gibt eben nur ein Original und die Kopie sollte besser damit aufhören. Er kann ja nach wie vor seine Musik spielen, wenn er das will, aber dann bitte mit seinem eigenen Stil und nicht als Kopie. Das ist aber nur meine persönliche Meinung- letztendlich entscheidet die Crowd ob sie eine Kopie sehen will oder das Original. Und andererseits ist es wohl auch ein Indiz für die Beliebtheit des echten Gigi d Agostino. Vielleicht ist es nicht für jeden Club leicht ihn zu buchen bzw. einfach zu teuer und so nehmen sie das andere Angebot an. Ich hoffe nur, sie verkaufen diesen DJ dabei nicht als den echten!! Und das er dadurch Kohle macht...finde ich höchst zweifelhaft und auch rechtlich bedenklich. Nun bleibt letztendlich zu hoffen, das Gigi darüber weiß...und deswegen finde ichs gut, das Mattl es an Elena weitergegeben hat!
  4. Sind wir also schon so weit gekommen, das wir so nen 08/15 Remix vom DJ Ross (der nicht schlecht ist, aber eben nur 08/15) hier aufführen müssen? Du hast zwar Recht, es ist der GLEICHE Synth, aber nicht der Selbe ("Der-, die-, dasselbe besagt, dass etwas identisch ist. Der, die, das Gleiche besagt, dass sich zwei unterschiedliche Dinge aufs Haar gleichen. Dasselbe gibt's also immer nur einmal, während das Gleiche gewissermaßen ein Duplikat, ein Klon ist."- ich weiß, man könnte denke ich wäre eine Grammar-Nazi^^) Zum anderen gibt es da hunderte Beispiele, bei denen andere DJs was von Gigis Synths oder Bässe verwenden- und umgekehrt! Demzufolge...betrachte ich das als kleines humoristisches Statement- denn wir sind hier ja im Thread "Coverversionen" - beide Songs haben nichts gemeinsam, bis eben auf dieses kleine Detail. Aber weißte was? Ich finds cool das dir sowas auffällt- wäre mir sicher nicht gleich beim ersten Hören aufgefallen!
  5. Wow, ne tolle musikalische Reise durch viele Genres! Sehr treibend und rhythmisch- schöner Verlauf! 80er Disco, Afro, Dance, auch bisschen Jungle, Trance... bunte Mischung und ein ganz eigener Stil, wenngleich es keine extrem großen Melodien gibt- sehr gelungen! Danke, Grazie :-)
  6. Oh Yeah... hört sich vielversprechend an :-) Also ich freue mich auf die neuen Dendo-Veröffentlichungen!
  7. Und mal wieder was gefunden...schön geloopt :D
  8. DJ sTore...Dallas...und auch Stella- alles tolle Remixe, wobei ich hier mal den DJ sTore remix präferieren würde, weil da einfach das Tempo genau passen ist...zwar einfach gehalten, aber echt richtig gut! Dallas hat da auch nen guten Remix gemacht, nur finde ich bissl schade das die starken Vocals da etwas unter gehen und das Tempo für nen Remix von dem Song einen kleinen Tick zu langsam ist. Aber grundsätzlich unterscheiden sich beide Remixe jetzt nicht so extrem. Tolle Arbeit von allen :-) Da hat Herr Ponte auch echt ne schöne Nummer geschrieben...ähnlich wie "Man in the moon"...erinnert mich bissl dran :-) Nun warte ich noch gespannt auf den Gigi d Agostino Remix ;-) Hier nochn anderer, etwas schnellerer und härterer Remix- auch net schlecht! https://www.youtube.com/watch?v=WF8gZ-6M638 https://www.youtube.com/watch?v=B-k6IPAAjls Yeah, ich liebe Italodance einfach :D
  9. War jemand gestern in Nijmegen und kann berichten wie es war?
  10. Vielleicht ist das ja so ein Insider und man kennt ihn hier und da...muss ja nen Grund geben warum er dort auflegen darf...allein die Dreistigkeit kanns nicht sein^^. Natürlich wirklich schlecht sitzendes Jackett, keine Glatze und ...ach der ganze Anzug ist zu groß...also...wenn es dem Original wenigsten ein bisschen ähnlich wäre, hätte ich vielleicht erstmal gedacht...Respekt, das der sich das traut... "Wenn das der Gigi "L'Unico" erfährt..." ...man sollte es ihm mal zuflüstern^^, also wenn er noch nix davon weiß ;-)
  11. Stimme ich dir zu- die Intension bewegte Bilder zu zeigen ist gut und auch nen Hollywood-Clip kann man da nicht erwarten- das meinte ich bei meiner Kritik aber auch nicht.Für mich ist weniger da manchmal wesentlich mehr. Hätte man nur gesehen wie sie am Rechner sitzen oder im Studio, gemeinsam Spaß haben, gemeinsam feiern oder essen...das hätte mir bestimmt mehr gefallen, weil es einfach authentischer gewesen wäre...und auch individueller. Wie dem auch sei- grundsätzlich schön wenn sie sich so finden und gemeinsam produzieren und Spaß dabei haben :-) Bestimmt gibts auch Leute die den Titel und das Video toll finden. Ich war nur bisschen enttäuscht und fands schade...kommt für mich eben so auf cool getrimmt vor und ich finde das passt nicht zu so individuellen, tollen Künstlern. Ich würde anders schreiben, wenn es gut gemacht wäre. Dass das Video nicht so überzeugend ist, liegt aber weder am fehlenden Budget, noch an fehlender Technik.
  12. Schön mal Mr. Dendo, Fede und andere bekannte Gesichter in nem Video zu sehen...aber der Rest gefällt mir persönlich nicht. Weder spricht mich diese Art von Musik besonders an, noch dieses Video, noch der Titel. Alles voller ausgelutscher Attitüden- und die sind noch nichtmal besonders cool in Szene gesetzt. Videodreh so nach dem Motto "ganz easy, wir ziehen uns was schickes an, jeder hat ne Plastikknarre in der Hand und wir ballern uns gegenseitig ab- fertig ist die Mafiastory." Ganz so einfach isses dann doch nicht. Einzig allein der Schnitt und der Filter überzeugt mich. Ansonsten hat das Video für mich null Aussagekraft...genauso wie die Musik.
  13. Joa...sehr ähnlich! Also ...SEHR ähnlich! Muss aber sagen so von weitem^^ die Platte würde ich auch gern haben :-) Die Version gefällt mir!
  14. Danke an -ff- für die Tracklist! ;-)
  15. "Manafecca" ist für mich eher ein La tana del suono- Projekt. Bin gespannt welche Version es nun auf CD schaffen wird^^. Wir könnten einfach mal so tun, als wäre sicher das eine neue CD kommt und uns schon mal über die Titel unterhalten. Ideen für nen Albumtitel welcome ;-)

    1. Vorherige Kommentare anzeigen  9weitere
    2. DonHergeFan

      DonHergeFan

      Was ist dieses "Manafecca"? o_o

    3. Erdbeer Wolf

      Erdbeer Wolf

      Ist doch in den Cammino-Tracklisten mit aufgeführt- oder?"manafecca, heartbreaka, a little shaka, you better heya..." so in etwa die Rap-Vocals^^. Der Melo-Teil ist aus dem Thema War/Fanfare aus Rocky IV vom Interpreten Vince DiCola. Müsste dir eigentlich sehr bekannt sein.

    4. Erdbeer Wolf

      Erdbeer Wolf

      Haha, danke Don Herge Fan für die Aufklärung. Carlo Oliva- Opera. In wie weit Gigi mit dran beteiligt ist, lässt sich bis jetzt! mit 100%tiger Sicherheit nicht sagen ;-) So gibt es z.B die "shaker" Rhythmuselemente, die auch zum Beginn von "Raggatanz" zu finden sind. Ein kleines großes Rätsel offenbart sich hier :D

  16. Dann lasst uns gemeinsam nach einer neuen Plattenfirma für Gigi suchen :-)
  17. Mhmm...Belina...falsches Topic? ;-) Wer zweifelt denn schon wieder am echten Gigi? Dass es diese Mythen immernoch gibt... :D Und...da hier schon für mich geantwortet wurde ;-) muss ich ja nicht mehr so viel dazu schreiben. Ob noch was kommt weiß nur der Großmeister selbst^^. Hier gibts ein schönes Thema, da sieht man so die aktuellsten Entwicklungen (mit Luca Noise)...so kleine Ideen die er ab und zu über youtube einstreut. http://www.gfu-community.de/topic/27705-youtube-facebook-kanal-von-gigi/ Die Frage ist nicht, ob er neues produziert ab und zu...ich denke das tut er. Die Frage ist nur- wird es bei Produktionen bleiben, die ausschließlich für lives vorgesehen sind, oder findet er Möglichkeiten diese neuen und alten Songs, vielleicht auch in Form einer CD, zu veröffentlichen. Auf Fragen diesbezüglich antwortet er glaube ich nicht wirklich ;-) Was Romanzi und Dendo und weitere Künstler betrifft...die Ideen sind bisher nett und funktionieren innerhalb von kleinen Sets oder Radiosendungen mit Übergängen. Aber man merkt in jedem Fall, zumindest bei den meisten bisher veröffentlichten Tracks (also ich merke das), dass da etwas fehlt, eine bestimmte Kreativität und Dichte im Verlauf der Stücke, die sie auch als einzelnen Track interessant und besonders hörenswert für mich machen könnten. Dendo hat ohne Zweifel für mich die besten Tracks produziert...aber eben auch für die Radiosendungen vom Gigi...und als solche haben sie funktioniert...hat sehr schön reingepasst bei Il Cammino und QCMP. Und die andere Sache ist...wie schon geschrieben, wurde das meiste, also die besten Songs der beiden (Romanzi+Dendo) noch nicht veröffentlicht, und da gibt es wohl auch rechtliche Probleme, sonst wäre das vielleicht schon passiert (Achtung, nur eine Vermutung!!). Viele erinnern sich sicherlich noch an Mondo Reale...also die letzten Diskussionen um dieses nie erschienene Gigi-Album. 2011 gabs da mal ne Ankündigung und dann die erneute Ernüchterung...keine CD...und ein eventueller Rechtsstreit mit den Beteiligten. Vielleicht wurde gemeinsam produziert bzw. gab es ne gewisse Arbeitsteilung oder Absprachen die nicht vertraglich festgehalten wurden- vielleicht (Achtung, nur Vermutung!) kam es deswegen zu keiner Veröffentlichung des Mondo Reale- Albums. Wenn andere ihre Ansprüche geltend machen wollen, oder es Uneinigkeiten bei der Beteiligung geht oder es darum geht, wer eigentlich die Rechte an verschiedenen Songs hat, bei Veröffentlichung...dann kann es schon mal Gesetzes-Beschlüsse oder Übereinkünfte geben, dass dann eben gar nichts veröffentlicht wird. Letzteres sicherlich zum Nachteil aller Beteiligten, auch für die Fans ist das sehr schade.
  18. Gern geschehen, freut mich das Du was gefunden hast :-) Wie gesagt, die Tracknamen helfen da nur bedingt weiter- mehr als Radio oder Livemitschnitte sind da leider nicht drin. Vielleicht beschenkt uns Gigi im Herbst oder Ende des Jahre noch mit einer Brand neuen CD... ;-)
  19. Hey Tom, ich glaube hier sind einfach nur noch sehr wenig Leute aktiv und die die aktiv sind, wissen es vielleicht auch nicht besser. Deine gesuchten Songs sind mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nirgends veröffentlicht worden, wobei ich das auch nicht zu 100% weiß. Es ist schon in der richtigen Kategorie von dir gepostet worden ;-)
  20. Richtig richtig übel. Also ich meine...wären sie beim Döp dö dö döp geblieben...okay, noch ertragbar, aber der Text- richtig richtig! schlecht, und deswegen auch weder zum mitgrölen geeignet im Ganzen, noch irgendwie ansatzweise witzig. Dabei ist mir Köln noch nicht mal unsympathisch^^. ZYX? Junge, dat is ein fail sach isch dir!
  21. Auch von mir ein herzliches Willkommen ;-) "Der zweite Song den Du suchst, ca. ab Minute 17:20, ist das Thema aus Tchaikowskys Schwanensee (swan lake)...soviel sollte klar sein. Wer die Lento-Remixe gemacht hat, ist in beiden Fällen bisher ungeklärt. Glaube auch kaum das es die Songs so irgendwo käuflich zu erwerben gibt ;-)" Hat das nicht zumindest einen Teil deiner Frage beantwortet?! ;-) Den ersten Song ab ca 13:10 Min. kennen sicher auch einige ausm Forum...ich kenne ihn glaube ich aus einigen Cammino-Sendungen (der Titel hieß irgendwie "carbiotone" oder so ähnlich, jedenfalls mit "c"- vielleicht kann hier jemand ergänzen?). Zu Guter letzt...ist das posten solcher Videos nicht ganz unproblematisch, glaube ich. Es sei denn, es wurde urheberrechtlich frei gegeben und dann geuploaded oder vom Urheber selbst, auf dessen Kanal hochgeladen. Bei mehren Interpreten ist das eben auch nicht ganz so einfach.
  22. Also Song 1 in der ersten Minute (insofern ich das richtig verstanden habe) ist ein Remix von "Cosi Celeste" (Album: Zucchero & Co). Der zweite Song den Du suchst, ca. ab Minute 17:20, ist das Thema aus Tchaikowskys Schwanensee (swan lake)...soviel sollte klar sein. Wer die Lento-Remixe gemacht hat, ist in beiden Fällen unklar. Glaube auch kaum das es die Songs so irgendwo käuflich zu erwerben gibt ;-) Dennoch viel Glück bei der Suche!
  23. Das Original gefällt mir am besten! Auch vor allem das langsame, poppige...Denke sowas geht in den Überlegungen sicher eher Richtung Charteinstieg und damit ist diese Version sicher genau richtig: Schöner Song :-) Ich bin gespannt auf noch weitere Versionen! Die zwei von oben gefallen mir persönlich nicht so.
  24. Absolute Schädigung des Künstlers (sollte dem so sein wie hier vermutet wird)! Denn wenn er nix davon weiß aber auf der anderen Seite Leute angelockt werden, um nen höheren Gewinn zu machen, ist das auch rechtlich angreifbar. Ich hoffe das Gigi da was macht, denn das kann sich im schlimmsten Fall, auch negativ auf zukünftige Bookings bzw. die Besucheranzahl auswirken, wenn viele denken "ach, dann kommt er eh nicht"...irgendwann zieht dass dann nicht mehr, und dann kommen nicht mehr so viele Leute- damit verspielt sich Österreich meines Achtens das Privileg ihn manchmal da zu haben! Mehr also nur schade!
×
×
  • Neu erstellen...