Die MIPI (Music Industry Piracy Investigations) hat vor wenigen Stunden die Geschäftsräume von Brilliant Digital Entertainment und Sharman Networks durchsucht. Zudem wurden auch die Wohnungen verschiedener Geschäftsführer und Investoren von Brilliant Digital Entertainment und Sharman Networks durchsucht. Die MIPI erhofft sich von den Durchsuchungen belastendes Beweismaterial wegen Urheberrechtsverletzung zu finden. Sharman Networks kommentierte das Vorgehen als Zeitverschwendung. Nach Informationen von ABC News (Australien) wurden insgesamt zwölf Räume in drei Ländern durchsucht. Die Rechtsanwälte der Musikindustrie suchten dabei gezielt nach Beweismaterial - etwa illegal angebotene MP3s oder Raubkopien von Software -, das ab kommenden Dienstag in einem weiteren Prozess gegen Sharman Networks verwendet werden kann. Sharman Networks selbst sieht sich als Opfer einer Kampagne. Die Urteile der vergangenen Monate haben gezeigt, daß Sharman Network als Anbieter der Filesharing-Software Kazaa Media Desktop keine illegale Aktivitäten unterstützt, so Sharman Networks. Einer der beiden Top-Investoren von Brilliant Digital Entertainment bestätigte uns den Vorfall, sieht der Durchsuchung und der bevorstehenden Gerichtsverhandlung aber ebenfalls gelassen entgegen. Quelle: www.mp3-world.net